Hallo,
in unregelmäßigen Abständen verliert der Router die Internetverbindung und im LANmonitor steht:
Fehler (ADSL): Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (Layer 1) [0x3308]
Nach etwa 5 Minuten klappt die Einwahl und alles funktioniert wieder.
Wie können diese Verbindungsabbrüche vermieden werden?
ADSL Verbindungsabbrüche
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
ADSL Verbindungsabbrüche
1823 - 7.8
GS-1224 - 1.20
VP-100 - 3.03.0098
GS-1224 - 1.20
VP-100 - 3.03.0098
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 07 Mär 2009, 13:43
Hallo, was liegt dort für eine Bandbreite an?
Es kann sein das die die Dämpfung zu hoch ist für die Bandbreite. Das Modem versucht dann immer beim Training mit der Gegenstelle das höchste herrauszuholen, das geht für eine Weile gut und endet dann mit einem Layer 1 Fehler.
Entweder beim Provider anrufen und runtersetzen lassen, oder die folgenden Parameter setzen (haben sich bei 6Mbit bewährt).
Schnittstellen->WAN->Interface Einstellungen->ADSL (ADSL 1 ANNEX B)
Hier die Parameter auf folgende Punkte setzen:
Lincecode: ADSL 1 ANNEX B
Protokoll: G.992.1 (G.DMT)
Power Mgm: L2
Viel Erfolg
Es kann sein das die die Dämpfung zu hoch ist für die Bandbreite. Das Modem versucht dann immer beim Training mit der Gegenstelle das höchste herrauszuholen, das geht für eine Weile gut und endet dann mit einem Layer 1 Fehler.
Entweder beim Provider anrufen und runtersetzen lassen, oder die folgenden Parameter setzen (haben sich bei 6Mbit bewährt).
Schnittstellen->WAN->Interface Einstellungen->ADSL (ADSL 1 ANNEX B)
Hier die Parameter auf folgende Punkte setzen:
Lincecode: ADSL 1 ANNEX B
Protokoll: G.992.1 (G.DMT)
Power Mgm: L2
Viel Erfolg
Hallo TitanChris,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich kopiere Dir mal die Werte aus dem LANmonitor:
Leitungstyp: ADSL over ISDN (Annex B)
Leitungscode: 6.26/E74.02.54
Leitungsmodus: G.992.1 (G.Dmt)
Upstream-Rate: 640 kBit/s
Downstream-Rate: 6656 kBit/s
Rauschabstand (Remote): Nicht verfügbar
Rauschabstand (Lokal): 17 dB
Powermanagement-Zustand: Normale Bandbreite (L0)
Lässt sich hier beriets ein Fehler erkennen oder ist ein anderer Befehl für die Diagnose notwendig?
vielen Dank für Deine Antwort. Ich kopiere Dir mal die Werte aus dem LANmonitor:
Leitungstyp: ADSL over ISDN (Annex B)
Leitungscode: 6.26/E74.02.54
Leitungsmodus: G.992.1 (G.Dmt)
Upstream-Rate: 640 kBit/s
Downstream-Rate: 6656 kBit/s
Rauschabstand (Remote): Nicht verfügbar
Rauschabstand (Lokal): 17 dB
Powermanagement-Zustand: Normale Bandbreite (L0)
Lässt sich hier beriets ein Fehler erkennen oder ist ein anderer Befehl für die Diagnose notwendig?
1823 - 7.8
GS-1224 - 1.20
VP-100 - 3.03.0098
GS-1224 - 1.20
VP-100 - 3.03.0098
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 07 Mär 2009, 13:43
Leider wird der Rauschabstand Remote noch nicht angezeigt, sind das die Werte die nach den Änderungen entstanden sind?
Das gleich Problem hatten wir auch einem 6Mbit anschluss und mit den änderungen läuft der Anschluss jetzt super. Das ganze geht zwar nur mit 5801 Download und dafür 732 Upload, jedoch sehr stabil.
Jedoch habe ich auch einen anderen Leitungscode, daher anbei der Screenshot.
Das gleich Problem hatten wir auch einem 6Mbit anschluss und mit den änderungen läuft der Anschluss jetzt super. Das ganze geht zwar nur mit 5801 Download und dafür 732 Upload, jedoch sehr stabil.
Jedoch habe ich auch einen anderen Leitungscode, daher anbei der Screenshot.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.