ADSL2+ geschaltet oder doch nur ADSL?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
ADSL2+ geschaltet oder doch nur ADSL?
Hallo,
habe folgendes aus der Statusseite, laut Telekom habe ich seit heute ADSL2+, aber mich stört noch die Anzeige von G.Dmt.
Bin über jede info Dankbar.
Gruß Mirco
Modem-Status SHOWTIME
Line Type ADSL_over_ISDN
ADSL-Standard G.Dmt <------ ?????
Downstream Rate (kbps) 8128
Upstream Rate (kbps) 1184
Rauschabstand Lokal (dB) 11.0
Rauschabstand Remote (dB) 8.0
Dämpfung Lokal (dB) 3.0
Dämpfung Remote (dB) 3.5
Interleave Downstream 1
Interleave Upstream 1
Herstellerkennung DSLAM Infineon
Linecode Version 6.25/e74.02.32
Modem Typ ADSL2+ <----????
Modem Release E
Dying Gasp ist aufgetreten nein
Dying Gasp ist deaktiviert nein
Dying Gasp Zaehler 0
PM-Zustand L0
habe folgendes aus der Statusseite, laut Telekom habe ich seit heute ADSL2+, aber mich stört noch die Anzeige von G.Dmt.
Bin über jede info Dankbar.
Gruß Mirco
Modem-Status SHOWTIME
Line Type ADSL_over_ISDN
ADSL-Standard G.Dmt <------ ?????
Downstream Rate (kbps) 8128
Upstream Rate (kbps) 1184
Rauschabstand Lokal (dB) 11.0
Rauschabstand Remote (dB) 8.0
Dämpfung Lokal (dB) 3.0
Dämpfung Remote (dB) 3.5
Interleave Downstream 1
Interleave Upstream 1
Herstellerkennung DSLAM Infineon
Linecode Version 6.25/e74.02.32
Modem Typ ADSL2+ <----????
Modem Release E
Dying Gasp ist aufgetreten nein
Dying Gasp ist deaktiviert nein
Dying Gasp Zaehler 0
PM-Zustand L0
Hallo Mirco,
Schalte mal den LANCOM ab und wieder an und siehe, ob sich etwas ändert.
Hast du vielleicht fest auf G.Dmt eingestellt?
Dann solltest du das ändern. Am besten gleich fest auf G.992.5 stellen bzw. auf automatisch.
Schalte mal den LANCOM ab und wieder an und siehe, ob sich etwas ändert.
Hast du vielleicht fest auf G.Dmt eingestellt?
Dann solltest du das ändern. Am besten gleich fest auf G.992.5 stellen bzw. auf automatisch.
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Moin,
Deine Dämpfungswerte sind ja...
Du sitzt wohl über´n DSLAM
Nee, mal ehrlich, da sollte mehr drin sein.
Auch der SNR bietet noch Luft.
Ich habe z.B. nur 6dB und bin mit knapp 16 Mbit dabei
Welche Firmware hast du denn drin?
Sollte für ADSL2+ eine gerade Version sein! Aktuell ist die 6.28.
Welches LANCOM? 1821?
Deine Dämpfungswerte sind ja...

Du sitzt wohl über´n DSLAM

Nee, mal ehrlich, da sollte mehr drin sein.
Auch der SNR bietet noch Luft.
Ich habe z.B. nur 6dB und bin mit knapp 16 Mbit dabei
Welche Firmware hast du denn drin?
Sollte für ADSL2+ eine gerade Version sein! Aktuell ist die 6.28.
Welches LANCOM? 1821?
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 22 Jan 2007, 15:40
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Das einzige was Du machen musst, eine Störungsmeldung aufmachen, möglichst einen Screenshot Deines Modemstatuses schicken und Dich dann über die Diagnose auf ADSL2+ umschalten lassen. Nicht mehr oder weniger.glitzi hat geschrieben:Hallo,
ist auf Auto gestellt, und verbindet immer wieder wie bechrieben. Bei fest auf 992.5 findet kein sync statt.
Bis zu welcher Bandbreite geht denn 992.1 ? und geht überhaupt mehr mit meinen Werten ?

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Was mich nur wundert...
Na vielleicht liegts an den hervorragenden Dämpfungswerten...
Oder ist der DSL-Port garnicht von der T-COM?
8 MBit down und 1MBit up von der T-COM mit ADSL?ADSL-Standard G.Dmt
Downstream Rate (kbps) 8128
Upstream Rate (kbps) 1184

Na vielleicht liegts an den hervorragenden Dämpfungswerten...
Oder ist der DSL-Port garnicht von der T-COM?
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Ist ein 1721 mit Version 6.28, und die Vermittlungsstelle kann ich aus dem Fenster sehen, daher habe ich mich auch über die Werte gewundert. 
Ist also definitiv nicht auf ADSL2+ geschaltet oder ???
Port ist von der T-Com, allerdinge über 1und1, und wenn man da versucht was von der Technik zu erfahren ist das nicht so einfach, und die T-Com verweist auf 1und1
((((

Ist also definitiv nicht auf ADSL2+ geschaltet oder ???
Port ist von der T-Com, allerdinge über 1und1, und wenn man da versucht was von der Technik zu erfahren ist das nicht so einfach, und die T-Com verweist auf 1und1

Moin filou!
Ciao, Georg
Doch, doch, das passt schon zusammen. Da sind alle Parameter für ADSL2+ umgeschaltet worden, nur das Protocoll steht noch auf G.Dmt.filou hat geschrieben:Was mich nur wundert...8 MBit down und 1MBit up von der T-COM mit ADSL?ADSL-Standard G.Dmt
Downstream Rate (kbps) 8128
Upstream Rate (kbps) 1184![]()
Na vielleicht liegts an den hervorragenden Dämpfungswerten...
Oder ist der DSL-Port garnicht von der T-COM?
Ciao, Georg
Na das übliche Spielglitzi hat geschrieben: Port ist von der T-Com, allerdinge über 1und1, und wenn man da versucht was von der Technik zu erfahren ist das nicht so einfach, und die T-Com verweist auf 1und1((((

Schon tausendfach gehört und gelesen...
Für mich immer wieder ein Grund, nicht zu einem Reseller zu wechseln.
@Georg
Wie meinst du jetzt?
Das Protokoll am DSLAM, oder am LANCOM?
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
-
- Beiträge: 985
- Registriert: 13 Dez 2004, 10:44
Du bist auf ADSL1/T-DSL6000 geschaltet worden. Das erkennt man auch daran, dass die T-COM im Gegensatz zu anderen Providern Ihre Ports bei einer ADSL2+ Anschaltung niemals kompatibel zu ADSL1 schaltet.glitzi hat geschrieben:Also am Lancom kann ich das Protokoll auf 992.5 ADSL2+ umstellen und dann funktioniert es nicht, also wahrscheinlich falsches Protokoll am DSLAM
Nochmals, einem Arbeitskollege ist bei 1&1 das Gleiche passiert. Begründet wurde es bei ihm, dass 1&1 den Port erst nach 48 Stunden auf ADSL2+ umschaltet.
Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Moin Georg,
Ich fragte deshalb, da ich am Tage vor der Umstellung auf ADSL2+ bei mir, auch das Protokoll am LANCOM auf Auto gestellt habe und nachmittags am Tage der Umstellung nach Hause kam und es lief immer noch auf G.Dmt.
Auch ein Aus/Einschalten des Routers mit Stellung "Automatisch" brachte ihn nicht zum Sync. Erst nachdem ich G.992.5 fest eingestellt und einen neuen Reboot durchgeführt hatte, syncte der Router mit ADSL2+.
Ich fragte deshalb, da ich am Tage vor der Umstellung auf ADSL2+ bei mir, auch das Protokoll am LANCOM auf Auto gestellt habe und nachmittags am Tage der Umstellung nach Hause kam und es lief immer noch auf G.Dmt.
Auch ein Aus/Einschalten des Routers mit Stellung "Automatisch" brachte ihn nicht zum Sync. Erst nachdem ich G.992.5 fest eingestellt und einen neuen Reboot durchgeführt hatte, syncte der Router mit ADSL2+.
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224