Hallo zusammen,
und frohes neues Jahr!
Ich habe Link-Probleme mit diversen ADSL-Routern, dabei ist mir aufgefallen, dass im LANmonitor zu jeder Tages- und Nachtzeit, egal ob Traffic oder nicht der Poversavestatus auf "normale Bandbreite (LO)" steht.
Bedeutet das jetzt Powersave ist aktiv (weil LO) oder nicht aktiv wegen (normaler Bandbreite) ?
Das ist irgendwie etwas irreführend und auch nirgends erklährt!
Danke im Voraus!
ADSL2+ Poversave
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- LittleAdmin
- Beiträge: 52
- Registriert: 27 Nov 2006, 09:14
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Hallo,
Zitat von http://wiki.ip-phone-forum.de/internet:adsl ...
Zitat von http://wiki.ip-phone-forum.de/internet:adsl ...
Bei der ersten ADSL-Technik gab es nur die Möglichkeit, auf voller Leistung zu arbeiten (L0), oder im Powersave-Modus (L1) die Syncronisation zu verlieren. Bei ADSL2-Modems hingegen sind 2 zusätzliche Powersave-Modi eingeführt worden. Der Modus L2 schaltet sich innerhalb kurzer Zeit ein, wenn die Leitung nicht benötigt wird und vermindert dabei schon die mögliche Datenrate. Von dort aus kann in kürzester Zeit wieder, ohne dass der Anwender es bemerkt, sofort wieder auf die volle Leistung umgeschaltet werden. Die Synchronisation bleibt komplett erhalten. Beim Powersavemodus L3, der aktiviert wird, wenn längere Zeit keine Daten fließen (beispielsweise nachts), kann innerhalb von 3 Sekunden wieder die volle Betriebsbereitschaft hergestellt werden. Auch hier geht die Synchronisierung nicht verloren.
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
- LittleAdmin
- Beiträge: 52
- Registriert: 27 Nov 2006, 09:14
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten: