Hallo zusammen,
Dr.Einstein hat geschrieben:bei mir treten die meisten Probleme mit 8.62 auf wegen SSL 3.0 / TLS LanConfig. Lösung in dem Fall ist
set Setup/HTTP/SSL-Versions 14
hier mal der Hinweis, dass dieser Befehl nicht ab LCOS 9.00 gilt, denn da wurde der Versions-Parameter verschoben.
Von da an muss der Befehl lauten:
set Setup/HTTP/SSL/Versions 14
(Nur ein kleiner, aber feiner Unterschied.)
backslash hat geschrieben:das mit dem SSLv3 war eine Reaktion darauf, daß es unsicher ist und mittlerweile von der IETF sogar "verboten" wird... Aktuelle Browser unterstützen auch kein SSLv3 mehr.
Soweit ok und könnte man auch so für gut befinden. Aber das Problem mit SSLv3 tritt nur bei bestimmten Firmware-Ständen auf... 8.50 mit SSLv3 kein Problem, 8.62 mit SSLv3 ein Problem, 9.10 mit SSLv3 kein Problem... Wollt's nur mal gesagt haben.
P.S.: Ach noch was habe ich vergessen: Mit der 8.62 geht auch kein TLSv1 oder 1.1 mit LANconfig. Wireshark zeigt auf, dass LANconfig "TLSv1 Record Layer: Alert (Level: Fatal, Description: Illegal Parameter)" antwortet. Alfred meinte dazu mal, dass es einen Fehler im LCOS derart gab, dass das LCOS Cipher-Suiten mit SHA256/384 ausgehandelt hat, obwohl die verwendete Protokollversion nicht mindestens TLS 1.2 ist. Das wäre also ein Bug im LCOS dann. Übliche Browser scheinen damit aber wiederum auch kein Problem zu haben.
Aber der Workaround ist eben relativ einfach, von daher...
Dr.Einstein hat geschrieben:Glaube LanConfig konnte die neuen Verfahren noch nicht.
Also mittlerweile gehen eigentlich alle. Wenn auch SSLv3 eben nicht mit allen Firmware-Ständen.
Bernie137 hat geschrieben:Das ist ja nicht sehr erfreulich

Nun ja, aber meistens so. Wenn irgendwelche WLAN-Default-Paramter angepasst werden, werden die in alten Konfigs auch nicht geändert. Zudem ist eine Änderung dieses Parameters ja auch schnell gemacht...
Viele Grüße,
Jirka