ich habe einen Kunden, der mehrere Kassensysteme betreibt, die sich alle per Direktwahl mit einem zentralen Rechner verbinden, um Tagesabschlüsse zu übertragen.
Momentan wird das mit ISDN gemacht.
Die Kassen sind nicht in der Lage, das über IP zu machen, sondern nur über ihre ser. Schnittstelle, an der momentan ein ISDN TA dran ist.
Welche best practice wäre es eurer Meinung nach, das so zu bauen, dass man nicht mehr auf ISDN angewiesen ist?
Grundsätzlich wird es dann immer ein site to site VPN über DSL-Anschlüsse geben, das ist bekannt.
Meine Ideen:
- ISDN over IP benutzen mit entsprechenden Adaptern (finde ich zu proprietär)
- Analogmodems statt ISDN TA an die Kassen anschließen und per VoIP über G.729 laufen lassen (aufwändig, wenn das über eine interne Anlage laufen soll)
- Kann man da mit der Lancapi Software irgendwas werden? Die ist ja eigentlich für den umgekehrten Fall gedacht…
- den seriellen Port eines Lancoms als Modem benutzen, macht das Sinn? Ist das Zukunftssicher?
Hat sich Fa. Lancom hier schon Gedanken gemacht?

Vielleicht habe ich auch ein Brett vorm Kopf und sehe die einfache Lösung gar nicht, habt ihr Vorschläge? Danke!