An 1823 angeschlossenenen PC per Wake on Ring wecken

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Santa
Beiträge: 48
Registriert: 23 Nov 2006, 11:05

An 1823 angeschlossenenen PC per Wake on Ring wecken

Beitrag von Santa »

Hallo Forum,
hat jemand eine Idee, wie ich einen PC (Homeserver) so an den 1823 anschließe, dass ich ihn per Wake on Ring (Telefonanruf) wecken kann? Weckbar aus Ruhe, Standby und/oder ausgeschaltet?
Das PC-Bios (Asus M2A-VM) kann WOR und auch WOL. Ich habe auch noch eine PCI-Modemkarte (USR V92) sowie eine PCI-ISDN-Karte (Fritz 2.0). Oder ist hier auch was über die serielle Konfig-Schnittstelle des 1823 zu machen?
Danke
Klaus
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Santa

wieso machst du das nicht per WOL?

Dann kannst du das aus dem Internet lösen, indem du z.B. per Telnet oder ssh auf das LANCOM gehst und dort wakeup <MAC-Adresse des PC> eingibst...

Gruß
Backslash
Santa
Beiträge: 48
Registriert: 23 Nov 2006, 11:05

Beitrag von Santa »

Hi Backslash,
ich möchte nicht unbedingt die MAC-Adresse von meinem Server über das Internet schicken, kurz per Telefon anklingeln wäre kein problem für mich.
SSH übers Internet ist aber relativ sicher oder? Im LCOS-Manuel ist von einem Clientprogramm PuTTY die Rede, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: An 1823 angeschlossenenen PC per Wake on Ring wecken

Beitrag von LoUiS »

Hi Klaus,
Santa hat geschrieben:Hallo Forum,
hat jemand eine Idee, wie ich einen PC (Homeserver) so an den 1823 anschließe, dass ich ihn per Wake on Ring (Telefonanruf) wecken kann? Weckbar aus Ruhe, Standby und/oder ausgeschaltet?
Das PC-Bios (Asus M2A-VM) kann WOR und auch WOL. Ich habe auch noch eine PCI-Modemkarte (USR V92) sowie eine PCI-ISDN-Karte (Fritz 2.0). Oder ist hier auch was über die serielle Konfig-Schnittstelle des 1823 zu machen?
Danke
Klaus
ich verstehe noch nicht ganz was das Aufwecken des Rechners mit dem LANCOM zu tun hat? Schliess das Modem an den a/b Port des LANCOM an und ruf es an. Wenn das Modem klingelt, wird ein "RING" am Modem anliegen, welcher dazu fuehrt, dass der Rechner hochgefahren wird. Du musst es natuerlich im BIOS des Mainboard entsprechend konfigurieren. :)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi sante
ich möchte nicht unbedingt die MAC-Adresse von meinem Server über das Internet schicken,
nun, ja...

Wenn du das ganze über eine SSH-Verbindung machst, dann kann keiner die mitlesen...

Desweiteren ist die MAC-Adresse doch völlig egal, da sie im Internet eh nicht zu "erreichen" ist, da ist immer noch das LANCOM zwischen. Und die einzige MAC-Adresse die da sichtbar - und ansprechbar - ist, ist die des LANCOMs

Gruß
Backslash
Santa
Beiträge: 48
Registriert: 23 Nov 2006, 11:05

Re: An 1823 angeschlossenenen PC per Wake on Ring wecken

Beitrag von Santa »

LoUiS hat geschrieben:Schliess das Modem an den a/b Port des LANCOM an und ruf es an.
Hallo LoUiS, ich habe leider kein externes Modem sondern eine interne PCI-Modemkarte (USR). Wenn ich die einbaue, an den a/b Port des LANCOM anschliesse und dann die dem Port zugeordnete MSN anrufe, dann klingelt oder weckt da gar nichts (nur die auf dem Port eingehende Verbindung wird am LANCOM signalisiert).
Mal sehen, ob der Rechner zumindest aus dem Standby geweckt würde, das habe ich noch nicht probiert.
Gruß Klaus
Santa
Beiträge: 48
Registriert: 23 Nov 2006, 11:05

Beitrag von Santa »

backslash hat geschrieben:...über eine SSH-Verbindung ...kann keiner ... mitlesen...
Über SSH (mit Putty) funktioniert es bereits beim ersten Versuch
Danke
Antworten