Hallo, ein Kuriosum dass mir so noch nicht unterkam:
Ich habe gestern unseren Router 1781EW gegen einen 1781EW+ getauscht.
Die Einrichtung lief problemlos, es gibt einige weitere Access Points im Netz, alles 322agn (R2).
Auf allen APs wie diesem Router laufen zwei getrennte Wlan mit vlan 1 und 2.
Auf allen AP lassen sich Android Mobiltelefone via WLAN nur mit vlan 2 verbinden, bei vlan 1 schlägt die Verbindung fehl.
Laptops haben keinerlei Probleme, auch die vorhandenen Webcams nicht.
IP v6 ist deaktiviert, Forwarding aktiviert.
Hat jemand eine Idee wo ich suchen kann oder was hier evtl. nicht stimmt?
Android Probleme im vlan nach Routertausch
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Android Probleme im vlan nach Routertausch
Mittlerweile habe ich vieles versucht, Hardwaretausch, LCOS Downgrade, Software Optionen, alles leider ohne Erfolg.
Hat niemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?
Hat niemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?
-
- Beiträge: 1150
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: Android Probleme im vlan nach Routertausch
Wenn man ein solch ungenaues Fehlerbild hier präsentiert, muss man sich über die ausbleibende Hilfestellung nicht wundern. Was genau funktioniert nicht? Können sich die Android-Mobiltelefone im WLAN einbuchen oder nicht? Eingesetzte Android-Versionen? Aktuelle und genaue Konfiguration der WLAN-Verschlüsselung hier veröffentlichen. WPA2-Personal, WPA2-Enterprise, WPA3-Enterprise oder gar WPA3-Personal im Einsatz? Für die Fehlersuche nützliche SYSLOG-Einträge und Trace-Ausgaben sammeln und hier veröffentlichen. => Alles andere ist Kaffeesatzlesen...
Re: Android Probleme im vlan nach Routertausch
Danke dass sich jemand "erbarmt". Ich muss die Details zusammen tragen, aber ein Hinweis hat schonmal geholfen.
Ausgangslage: WPA 1/2/3 PSK TKIP auf allen WLan Schnittstellen identisch.
Wird es im vlan 1 auf WPA 1/2 geändert, klappt die Verbindung, auf vlan 2 klappt es auch ohne Änderung problemlos.
Ausgangslage: WPA 1/2/3 PSK TKIP auf allen WLan Schnittstellen identisch.
Wird es im vlan 1 auf WPA 1/2 geändert, klappt die Verbindung, auf vlan 2 klappt es auch ohne Änderung problemlos.
-
- Beiträge: 1150
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: Android Probleme im vlan nach Routertausch
Unterstützung von WPA1 abschalten. Unterstützung von TKIP abschalten. Ist alles unsicher und sollte aus Sicherheitsgründen schon seit Jahren nicht mehr verwendet werden! Zum Glück verweigern moderne Android-Mobiltelefone die Verbindung mit derart unsicher konfigurierten WLAN's!
https://www.security-insider.de/was-ist-tkip-a-742230/
Mischbetrieb WPA2/3 wird ebenfalls nicht empfohlen. Abhilfe: 1x SSID für WPA2; 1x SSID für WPA3.
https://www.netzwelt.de/wlan/163450-wla ... laert.html
Mit der Android-App "WiFiAnalyzer" von "VREM Software Development" kontrollieren, ob das eigene WLAN genügend sicher konfiguriert ist.
Hier die wichtigsten WLAN-Verschlüsselungsempfehlungen für WPA2-Personal und WPA3-Personal (PSK). Diese Konfigurationsparameter sind alle im Webinterface/Webconfig von LCOS 10.50 unter "LCOS-Menübaum" versteckt:
Ausnahmen ganz rechts im weissen Feld beachten!
Als Lesehilfe die LCOS-Menüreferenz zur Hilfe nehmen:
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS/menuereferenz/
https://www.security-insider.de/was-ist-tkip-a-742230/
Mischbetrieb WPA2/3 wird ebenfalls nicht empfohlen. Abhilfe: 1x SSID für WPA2; 1x SSID für WPA3.
https://www.netzwelt.de/wlan/163450-wla ... laert.html
Mit der Android-App "WiFiAnalyzer" von "VREM Software Development" kontrollieren, ob das eigene WLAN genügend sicher konfiguriert ist.
Hier die wichtigsten WLAN-Verschlüsselungsempfehlungen für WPA2-Personal und WPA3-Personal (PSK). Diese Konfigurationsparameter sind alle im Webinterface/Webconfig von LCOS 10.50 unter "LCOS-Menübaum" versteckt:
Code: Alles auswählen
Setup->Schnittstellen->WLAN->Verschluesselung->WPA-Version WPA3 (Ausnahme: "WPA2" für inkompatible Geräte)
Setup->Schnittstellen->WLAN->Verschluesselung->WPA2-3-Sitzungsschluessel AES-CCMP-128,AES-GCMP-128 (Ausnahme: Nur "AES-CCMP-128" für inkompatible Geräte)
Setup->Schnittstellen->WLAN->Verschluesselung->WPA-Rekeying-Zyklus 7200
Setup->Schnittstellen->WLAN->Verschluesselung->WPA2-Schluessel-Management SHA256
Setup->Schnittstellen->WLAN->Verschluesselung->SAE-Gruppen secp256r1,secp384r1,secp521r1
Setup->Schnittstellen->WLAN->Verschluesselung->Gesch.-Mgmt-Frames Erzwingen
Setup->Schnittstellen->WLAN->Verschluesselung->WPA-802.1X-Security-Level Standard
Als Lesehilfe die LCOS-Menüreferenz zur Hilfe nehmen:
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS/menuereferenz/
Re: Android Probleme im vlan nach Routertausch
Verstanden, danke für die Zusammenfassung, daran lag es.
Ich bin über die Standardbelegung TKIP gestolpert. AES oder getrennte WPA 2 oder 3 (untertützen kein TKIP) haben direkt geholfen.
Nur die Android (ver.14) haben sich hier geweigert, interessant.
Ich bin über die Standardbelegung TKIP gestolpert. AES oder getrennte WPA 2 oder 3 (untertützen kein TKIP) haben direkt geholfen.
Nur die Android (ver.14) haben sich hier geweigert, interessant.