folgendes Szenario:
DEVICE: LANCOM 1781VAW
FW: 9.10
Eins vorweg. Es funktioniert ansonsten alles tadellos.
Der Kunde möchte gerne die Anrufweiterschaltung(Sprachbox, ehemals T-Net-Box) mittels Kombination *21*(Aktivierung) bzw. #21#(Deaktivierung) benutzen.
Jetzt ist es so, wenn der Kunde #21# eingibt, steht im LANMonitor %21% - damit kann die TK-Anlage natürlich nichts Anfangen.
Wählt der Kunde 0#21#, ist ja logisch das die Rauten durch die hinterlegte Vorwahl ersetzt werden.
So steht zB 01234%21% im LANMonitor.
Wenn der Kunde aber #21# eingibt und dann erst wählt bzw. den Hörer abnimmt, geht es. Habt ihr dafür eine Erklärung? Kann ich nicht zB dem Problem vorbeugen und einen passenden Eintrag ins Callrouting schreiben? Wie zB auf dem Bild zu sehen ist(siehe Anhang)? Sodass der Kunde nur die 10 wählt und somit die AWS deaktiviert?

Freue mich auf eure Ideen und Antworten

MfG
ecox