Anzeige aller vom Router (intern) verwendeten IPs
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Anzeige aller vom Router (intern) verwendeten IPs
Hallo,
ich würde gerne absolut alle IPs angezeigt bekommen, die mein Lancom R884VA verwendet.
Damit meine ich auch diejenigen, die gerade nicht aktiv sind, also ausgeschaltete Geräte.
Hintergrund ist, dass ich eine (weitere) VPN-Verbindung (mit dem Wizard) einrichten will,
wobei ich immer eine feste IP vergebe. Jetzt habe ich festgestellt, dass unter den Kategorien,
in denen ich gesucht habe, zB die (festen) IPs anderer VPN-Verbindungen fehlen:
https://ip.zum.rou.ter/frames/Status.html? (Dashboard)
https://ip.zum.rou.ter/config/2/7/16/ (ARP-Tabelle)
https://ip.zum.rou.ter/config/1/9/6/16/ (DHCP-Tabelle)
Vielen Dank und schöne Grüße,
Christian
ich würde gerne absolut alle IPs angezeigt bekommen, die mein Lancom R884VA verwendet.
Damit meine ich auch diejenigen, die gerade nicht aktiv sind, also ausgeschaltete Geräte.
Hintergrund ist, dass ich eine (weitere) VPN-Verbindung (mit dem Wizard) einrichten will,
wobei ich immer eine feste IP vergebe. Jetzt habe ich festgestellt, dass unter den Kategorien,
in denen ich gesucht habe, zB die (festen) IPs anderer VPN-Verbindungen fehlen:
https://ip.zum.rou.ter/frames/Status.html? (Dashboard)
https://ip.zum.rou.ter/config/2/7/16/ (ARP-Tabelle)
https://ip.zum.rou.ter/config/1/9/6/16/ (DHCP-Tabelle)
Vielen Dank und schöne Grüße,
Christian
Re: Anzeige aller vom Router (intern) verwendeten IPs
Hi ChrisHa
gib auf dem CLI show ipv4-addresses für IPv4-Adressen, bzw. show ipv6-addresses für IPv6-Adressen ein. Du erhälst dann jeweils eine Liste aller aktiven Interfaces und der darauf genutzten Adressen.
Die inaktiven Interfaces tauchen da natzürlich nicht auf, denn deren Adresse kennt der IP-Stack erstmal nicht, denn sie könnten ja dynaisch zugewiesen werden.
Da du aber sagst, daß du die Adressen eh statisch vergibst - shau einfach dort nach, wo sie konfiguriert sind - also für IPv4 entweder unter /setup/vpn/vpn-peers in der Spalte "Extranet-Address" oder unter /setup/wan/ip-parameter und für IPv6 unter /Setup/IPv6/Network/Addresses...
Gruß
Backslash
gib auf dem CLI show ipv4-addresses für IPv4-Adressen, bzw. show ipv6-addresses für IPv6-Adressen ein. Du erhälst dann jeweils eine Liste aller aktiven Interfaces und der darauf genutzten Adressen.
Die inaktiven Interfaces tauchen da natzürlich nicht auf, denn deren Adresse kennt der IP-Stack erstmal nicht, denn sie könnten ja dynaisch zugewiesen werden.
Da du aber sagst, daß du die Adressen eh statisch vergibst - shau einfach dort nach, wo sie konfiguriert sind - also für IPv4 entweder unter /setup/vpn/vpn-peers in der Spalte "Extranet-Address" oder unter /setup/wan/ip-parameter und für IPv6 unter /Setup/IPv6/Network/Addresses...
Gruß
Backslash
Re: Anzeige aller vom Router (intern) verwendeten IPs
Hi Backslash,
danke für deine schnelle Antwort!
ich habe die 'show ip'- und 'VPN-Gegenstellen'-Abfrage über das Webinterface ausgeführt (s. Anhang), mit wenig bzw. keinen Ergebnissen.
Würde die Kommandozeile da mehr anzeigen (lanconf steht mir leider nicht zur Verfügung)?
aber gerade nicht aktiv sind. Wir haben aber auch nicht so einen 'IP-Verschleiß', so dass die eine Weile bleiben.
Aber die (von mir statisch vergebenen) IP-Adressen für die VPNs liegen sowieso außerhalb des DHCP-Bereichs (.100-.200).
Die würde ich gerne sehen (>.200), komme aber irgendwie nicht ran.
Danke nochmal!
Schöne Grüße
Christian
danke für deine schnelle Antwort!
ich habe die 'show ip'- und 'VPN-Gegenstellen'-Abfrage über das Webinterface ausgeführt (s. Anhang), mit wenig bzw. keinen Ergebnissen.
Würde die Kommandozeile da mehr anzeigen (lanconf steht mir leider nicht zur Verfügung)?
Unter Dashboard>DHCP-Tabelle werden bei uns Geräte angezeigt, die mal eine IP vom DHCP bekommen haben,backslash hat geschrieben: 21 Sep 2023, 14:46 Die inaktiven Interfaces tauchen da natzürlich nicht auf, denn deren Adresse kennt der IP-Stack erstmal nicht
aber gerade nicht aktiv sind. Wir haben aber auch nicht so einen 'IP-Verschleiß', so dass die eine Weile bleiben.
Aber die (von mir statisch vergebenen) IP-Adressen für die VPNs liegen sowieso außerhalb des DHCP-Bereichs (.100-.200).
Die würde ich gerne sehen (>.200), komme aber irgendwie nicht ran.
Danke nochmal!
Schöne Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Anzeige aller vom Router (intern) verwendeten IPs
Hi ChrisHa
Gruß
Backslash
nein, denn die WEBconfog öffnet fpr das "show" kommando quasi ein CLI...Würde die Kommandozeile da mehr anzeigen (lanconf steht mir leider nicht zur Verfügung)?
Dann haben die Geräte sich beim abschalten nicht sauber abgemeldet und der DHCP-Server hat die Adressen noch reserviert. Das hat am Ende den Vorteil, daß die Hosts, wenn sie neu starten ihre alte Adresse wieder bekommen (solange sie noch nicht aus dem DHCP herausgealtert ist)Unter Dashboard>DHCP-Tabelle werden bei uns Geräte angezeigt, die mal eine IP vom DHCP bekommen haben,
aber gerade nicht aktiv sind. Wir haben aber auch nicht so einen 'IP-Verschleiß', so dass die eine Weile bleiben.
Ich dachte, du wolltest die Adressen sehen die das LANCOM hat und nicht die, die VPN-Clients zugewiesen bekommen. Aber sei's drum: statisch vergebenen Adressen kannst du am Ende nur über die Konfiguration sehen - und da weisst du hoffentlich, wo du sie konfiguriert hast... Dazu gibt es am Ende nämlich auch jede menge Möglichkeiten - aber wenn die eh statisch vergeben sind, hast du hoffentlich auch statische Routen in der Routuing-Tabelle eingetragen: da kannst du die Adressen dann ablesen...Aber die (von mir statisch vergebenen) IP-Adressen für die VPNs liegen sowieso außerhalb des DHCP-Bereichs (.100-.200).
Die würde ich gerne sehen (>.200), komme aber irgendwie nicht ran.
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 183
- Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
- Wohnort: Aachen
Re: Anzeige aller vom Router (intern) verwendeten IPs
Hallo,
ab LCOS 10.80 REL gibt es ein Status-Menü im VPN, dass die an die per CFG-Mode verteilen IP-Adressen (IPv4, IPv6, DNS-Server) anzeigt:
Siehe: /Status/VPN/IKE-CFG/Attributes/
Spoiler: Der LANmonitor wird das ab 10.80 RU1 auch anzeigen
Schade, du hast einen R884VA. Die 10.80 hat die Telekom für das Gerät noch nicht freigegeben
ab LCOS 10.80 REL gibt es ein Status-Menü im VPN, dass die an die per CFG-Mode verteilen IP-Adressen (IPv4, IPv6, DNS-Server) anzeigt:
Siehe: /Status/VPN/IKE-CFG/Attributes/
Spoiler: Der LANmonitor wird das ab 10.80 RU1 auch anzeigen

Schade, du hast einen R884VA. Die 10.80 hat die Telekom für das Gerät noch nicht freigegeben

Re: Anzeige aller vom Router (intern) verwendeten IPs
Hi backslash und Frühstücksdirektor,
danke für Eure schnellen Antworten. Leider bin ich nicht so oft an diesem Platz.
backslash:
konfiguriert. Aber ich weiß nicht, wo ich noch nachsehen könnte. Unter
finden sich zwar die Zugänge, aber eben ohne Angabe der IP, die ich statisch im Setup-Wizard vergeben habe.
Frühstücksdirektor:
werden dort aktuell eingewählte Verbindungen eingetragen, leider auch ohne IP (meine Version ist 10.72.0203RU3 / 29.04.2023).
Ich kann mir diese wahrscheinlich aus Notizen im Arbeitsverzeichnis heraussuchen, würde mich aber freuen, wenn ich absolut alle verwendeten IPs sehen könnte.
backslash, FYI
Ich kenne das so auch von Fritzboxen, mit denen ich gearbeitet habe. Aber das scheint mehr ein Feature als ein Bug zu sein 
Soweit ich das überblicken kann, melden sich die Geräte der Mitarbeiter (Handys, Tablets etc.) der Mitarbeiter nie ab.
Falls noch jemand eine Idee hat, wie ich an eine komplette IP-Liste komme, würde ich mich freuen.
Danke nochmal und schöne Grüße
ChrisHa
danke für Eure schnellen Antworten. Leider bin ich nicht so oft an diesem Platz.
backslash:
Ich habe die VPNs überIch dachte, du wolltest die Adressen sehen die das LANCOM hat und nicht die, die VPN-Clients zugewiesen bekommen. Aber sei's drum: statisch vergebenen Adressen kannst du am Ende nur über die Konfiguration sehen - und da weisst du hoffentlich, wo du sie konfiguriert hast...
Code: Alles auswählen
Dashboard>Setup-Wizards>Einwahl-Zugang bereitsstellen (RAS, VPN)
Code: Alles auswählen
Konfiguration>VPN>IKEv2/IPSec unter Verbindungs-Liste
Frühstücksdirektor:
Diesen Pfad gibt es bei mir (noch?) nicht. Aber wenn ich mich entsprechend durchklicke zuSiehe: /Status/VPN/IKE-CFG/Attributes/
Code: Alles auswählen
Extras>LCOS-Menü>Setup>VPN>Gegenstellen
Ich kann mir diese wahrscheinlich aus Notizen im Arbeitsverzeichnis heraussuchen, würde mich aber freuen, wenn ich absolut alle verwendeten IPs sehen könnte.
backslash, FYI
Code: Alles auswählen
Dann haben die Geräte sich beim abschalten nicht sauber abgemeldet und der DHCP-Server hat die Adressen noch reserviert. Das hat am Ende den Vorteil, daß die Hosts, wenn sie neu starten ihre alte Adresse wieder bekommen

Soweit ich das überblicken kann, melden sich die Geräte der Mitarbeiter (Handys, Tablets etc.) der Mitarbeiter nie ab.
Falls noch jemand eine Idee hat, wie ich an eine komplette IP-Liste komme, würde ich mich freuen.
Danke nochmal und schöne Grüße
ChrisHa
PROBLEM GELÖST! - Re: Anzeige aller vom Router (intern) verwendeten IPs
Hi,
unter
habe ich gefunden, was ich brauche.
Eine Gesamtübersicht aller vergebenen IPs wäre aber immer noch hilfreich!
Danke für Eure Hilfe!
unter
Code: Alles auswählen
Konfiguration>IP-Router>Routing>IPv4-Routing-Tabelle
Code: Alles auswählen
https://ip.zum.rou.ter/config2/9/1?table_val002_display
Eine Gesamtübersicht aller vergebenen IPs wäre aber immer noch hilfreich!
Danke für Eure Hilfe!