Apple iPhone kann aus dem WLAN ins lokal Netz

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
hardy2007
Beiträge: 17
Registriert: 01 Jun 2012, 10:52

Apple iPhone kann aus dem WLAN ins lokal Netz

Beitrag von hardy2007 »

Hallo zusammen,
wir haben unser Gast Wlan so konfiguriert das es auf einer gesonderten Schnittstelle in einem seperaten Netz läuft.
Also unser LAN ist 192... (statiche IP´s) LAN1=ETH1 und das WLAN ist 172... (DHCP) LAN3= ETH3. Über die Firewall wir der Zugriff aus dem 172 Netz
auf das 192 Netz geblockt.
Wie ist es nun möglich das ein iPhone, welches über WLAN verbunden ist, sich eine IP Adresse aus dem 192 Netz holt. Im 192 Netz läuft wie gesagt kein DHCP,
somit hat das iPhone natürlcih einen IP Adresskonflikt ausgelöst.
Hat jemand eine Rat dazu?
Wir benutzen einen 1781AW mit LCOS 8.82.

MFG...
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Apple iPhone kann aus dem WLAN ins lokal Netz

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,

Klingt, als seien die Netze nicht sauber getrennt.

Wie hast Du versucht, die Netze zu trennen (VLAN, ARF, Bridge-Einstellung)? Ohne die Angaben kann Dir keiner so richtig helfen.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
hardy2007
Beiträge: 17
Registriert: 01 Jun 2012, 10:52

Re: Apple iPhone kann aus dem WLAN ins lokal Netz

Beitrag von hardy2007 »

Hi,
danke erstmal für die schnelle Antwort.
Ich habe die Netze nur über die Firewallregel getrennt (Class B darf nicht in Class C).
Wenn es bessere Konfigurationen gibt freue ich mich über jede Info.
Verstehe nur nicht wie das iPhone ohne DHCP ins Class C Netz kommt..

MFG und Danke..
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Apple iPhone kann aus dem WLAN ins lokal Netz

Beitrag von Bernie137 »

Ich habe die Netze nur über die Firewallregel getrennt (Class B darf nicht in Class C).
Nun da wird erst mal gar nichts getrennt. Da die beiden Netze nicht durch einen Router getrennt werden, wo eine Firewall überhaupt ansetzen könnte. Die Netze sind gebridged, also EINS.

Hier ist eine Variante zur Trennung beschrieben: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/1CD5 ... enDocument
Oder bei Schnittstellen -> LAN -> LAN-Bridge-Einstellungen auf Router setzen, dann greift auch die Firewall...

vg Bernie
Man lernt nie aus.
hardy2007
Beiträge: 17
Registriert: 01 Jun 2012, 10:52

Re: Apple iPhone kann aus dem WLAN ins lokal Netz

Beitrag von hardy2007 »

Guten Morgen Bernie,

wenn ich unter "Schnittstellen -> LAN -> LAN-Bridge-Einstellungen auf Router setze" ist das schon ausreichend,
oder muss unter "Port Tabellen" auch noch etwas geändert werden?
Ich habe die Firewallregel ja auf dem Lancomrouter 1781AW gesetz und kann das 192 Netz aus dem 172 Netz
auch per Ping nicht erreichen, hatte gedacht das würde ausreichen um die beiden Netze zu trennen.

Dank für deine Infos.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Apple iPhone kann aus dem WLAN ins lokal Netz

Beitrag von Bernie137 »

Hallo Dirk,
Ich habe die Firewallregel ja auf dem Lancomrouter 1781AW gesetz und kann das 192 Netz aus dem 172 Netz
auch per Ping nicht erreichen, hatte gedacht das würde ausreichen um die beiden Netze zu trennen.
Das würde auch ohne Firewall nicht pingen, weil an keiner Stelle ein geroutetes Netz vorliegt. Es sind einfach nebeneinander zwei IP-Kreise im gleichen Ethernet.
oder muss unter "Port Tabellen" auch noch etwas geändert werden?
Ich würde auch hier für verschiedene Netzwerke verschiedene Bridge-Gruppen hinterlegen. Im Endeffekt bis bei dem KB-Dokument angekommen, da die Bridge-Gruppen auch bei IP-Netze mit hinterlegt werden (müssen).

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Antworten