Arbeiten mit Subdomains bei fester öffentlicher IP

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
waltavista
Beiträge: 22
Registriert: 04 Dez 2010, 16:55

Arbeiten mit Subdomains bei fester öffentlicher IP

Beitrag von waltavista »

Hallo,
auch wenn es hier bereits ein paar Themen bzgl. Subdomains gibt, konnte ich keine wirkliche Antwort finden.

Ich habe eine Lancom 1711+ VPN und ueber unseren Provider eine feste öffentliche IP-Adresse.

Eine Domain wie meinedomain.de damit zu verbinden und dann auf einen Server im Intranet hinter dem Lancom zu verbinden ist kein Problem.

Ich moechte aber gerne sowas.

intranet.meinedomain.de zeigt auf Server 1 hinter dem Router.
blog.meinedomain.de zeigt auf Server 2 hinter dem Router.
etc.

Ist sowas ueberhaupt moeglich? Wie kann dass ggf. konfiguriert werden?

Danke fuer Hinweise.

mfg. walter.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi waltavista
Ich moechte aber gerne sowas.

intranet.meinedomain.de zeigt auf Server 1 hinter dem Router.
blog.meinedomain.de zeigt auf Server 2 hinter dem Router.
etc.

Ist sowas ueberhaupt moeglich? Wie kann dass ggf. konfiguriert werden?
Das ist nur möglich, wenn du auch mehrere öffentliche Adressen hast.

Für HTTP kannst du das noch mit transparenten Proxy lösen, an den das LANCOM alle Anfragen weiterleitest, denn in einem HTTP-Request steht immer der angefragte Server-Name. Dieser Proxy würde dann je nach angefragter Domain an den einen oder anderen Server weiterleiten

Gruß
Backslash
waltavista
Beiträge: 22
Registriert: 04 Dez 2010, 16:55

Beitrag von waltavista »

Hallo,
danke fuer den Hinweis. Mehrere IPs sind moeglich und somit das Problem also loesbar.

Mal eine "bloede Frage": Was ist so ein transparenter Proxy? Hardware, Software. Ja ok. Letztlich beides, aber...
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi waltavista
Mal eine "bloede Frage": Was ist so ein transparenter Proxy? Hardware, Software. Ja ok. Letztlich beides, aber...
wenn du einem normalen Proxy verwendest, dann muß der Browser wissen, daß er einen Proxy benutzt und erstellt im Vergleich zum direkten Zugriff auf eine Webseite einen leicht geänderen HTTP-Request. Ein transparenter Proxy ist für den Browser "unsichtbar"... Und natürlich ist der Proxy ein Stück Software daß auf einem Rechner läuft, z.b. squid auf Linux...

Gruß
Backslash
Antworten