automatische auswahl der isp

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
majorshark
Beiträge: 31
Registriert: 06 Apr 2005, 00:29
Kontaktdaten:

automatische auswahl der isp

Beitrag von majorshark »

hallo forum.

kann man bei einem lancom 1000 festlegen zu welchen zeitpunkten der router sich bei einem provider einwählt.

folgender hintergrund:
der kunde hat leider nur einen isdn-zugang in das www. jetzt hat er aber zwei t-online tarife mit jeweils 120 stunden. nun möcht er, wenn auf dem ersten zugang die 120h abgelaufen sind automatisch auf den anderen umschalten. also nach zeit

wenn der abrechnungszeitraum des ersten providers wieder beginnt (was ja ein datum ist) soll auch der erste wieder genommen werden.

reichen sollte es aber auch wenn man nach 120 stunden automatisch wechselt.

kann man dieses problem lösen?

grüße
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi,

> kann man bei einem lancom 1000 festlegen zu welchen zeitpunkten der router sich bei einem provider einwählt.

Man kann eine sogenannte (tages-)zeitabhängige Steuerung der Default-Route aktivieren, ja.

> nun möcht er, wenn auf dem ersten zugang die 120h abgelaufen sind automatisch auf den anderen umschalten.
> kann man dieses problem lösen?

Nein.

Man könnte höchstens eine Verteilung der Onlinezeiten auf die beiden Tarife nach einem Muster erzeugen. Also zum Beispiel tagsüber mit dem einen, abends mit dem anderen Tarif. Oder am 01. und 15. eines Monats wird per Cron-Tabelle immer der Standard-Router (Tarif) gewechselt. Oder Montag bis Mittwoch der eine, Donnerstag bis Sonntag der andere Tarif.

Viele Grüße,
Jirka
majorshark
Beiträge: 31
Registriert: 06 Apr 2005, 00:29
Kontaktdaten:

Beitrag von majorshark »

Hallo
danke für die antwort.

>> kann man bei einem lancom 1000 festlegen zu welchen zeitpunkten der router sich bei einem provider einwählt.

>Man kann eine sogenannte (tages-)zeitabhängige Steuerung der Default-Route aktivieren, ja.

das scheint mir am praktikabelsten zu sein. nur wo finde ich dafür die entsprechenden einstellungen? hast du vielleicht noch ein tipp.

grüße
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

majorshark hat geschrieben: nur wo finde ich dafür die entsprechenden einstellungen?
Falls du das meinst:
IP-Router ->Routing ->Zeitsteuerungstabelle
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
majorshark
Beiträge: 31
Registriert: 06 Apr 2005, 00:29
Kontaktdaten:

Beitrag von majorshark »

thx, ich sehe es mir mal an

grüße
Michael008
Beiträge: 325
Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Michael008 »

Hi majorshark,
wenn nichts gegen einen monatlich einmaligen, manuellen Wechsel spricht (evtl. mittels tftp batch) würde ich ein Zeitlimit für ISDN einstellen.
Dies sollte per cron zu monatsanfang wieder zurückgesetzt werden können.
Nach 120 h wird die Leitung getrennt und die rote LED zeigt das Erreichen des Limits an. ISDN geht dann nicht mehr.
Dann stellt man am Router den anderen Provider ein und setzt den Zähler zurück oder deaktiviert ihn bis am nächsten Monatsanfang der Cronjob wieder die Ausgangssituation herstellt.
Weiß nicht ob das für dich akzeptabel wäre?
Gruß
Michael
majorshark
Beiträge: 31
Registriert: 06 Apr 2005, 00:29
Kontaktdaten:

Beitrag von majorshark »

hallo michael, hallo forum

das hört sich auch gut an. ich glaube aber das es da an der mitwirkung des kunden scheitert. da kann ich jetzt schon davon ausgehen das der einmal im monat (so nach 120h) anruft und mir mitteilt das der internetzugang schon wieder nicht geht und er überhaupt nichts verkehrt gemacht hat.

falls das mit der zeitsteuerungstabelle nicht so läuft wie ich denke werde ich dich noch einmal über das forum kontaktieren.

vielen dank und grüße in's forum
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

hat sich erledigt ... wer lesen kann ist klar im Vorteil :)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
majorshark
Beiträge: 31
Registriert: 06 Apr 2005, 00:29
Kontaktdaten:

Beitrag von majorshark »

ne das kann nicht sein. das währen ja nur 2 stunden für euro 49,95. das währe selbst für t-online wucher.

guckst du hier http://service.t-online.de/c/22/67/63/2267638.html

grüße
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

schon gescheckt kannte den Tarif ned weil nix mehr isdn :)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Antworten