automatischer Kaltstart von l54AG und LC1811

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
manfred
Beiträge: 98
Registriert: 17 Sep 2005, 19:33

automatischer Kaltstart von l54AG und LC1811

Beitrag von manfred »

Hallo,

ich möchte meine Lancoms zu einer festen Uhreit (nachts) gerne cold starten.

Hab zwar die Forumssuche genutzt aber nix hierzu gefunden.

Wie lautet denn das Kommando und wo sollte ich es einbauen.

Danke und Grüsse

Manfred

ach ja, ein kommando zum setzten der uhrzeit wäre auch noch super!
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Moin Manfred,

Das Kommando heisst "do /oth/cold"

Das baust du in der Cron-Tabelle ein.

z.B.
Echtzeit
Minuten: 1
Stunden: 3
Wochentage: 0-6
Monatstage: 1-31

Dann wird es täglich um 3:01 Uhr ausgeführt.
Die Zeitbasis muss aber passen. D.h. du musst mit einer NTP-Quelle syncronisieren.

P.S. Aber warum ein Kaltstart?
Reicht nicht ein Warmstart, oder ein Disconnect?

Warmstart wäre "do /oth/boot" .
Disconnect "do /oth/man/dis Name-der-Verbindung"
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Manfred und Jens,

> Wochentage: 0-6
> Monatstage: 1-31

Das könnte man in dem Fall dann auch leer lassen, also gar nichts eintragen.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hallo Jirka,

Ich habe das der Vollständigkeit wegen gemacht bzw. zur besseren Verdeutlichung, was möglich ist.
Ich dachte, vielleicht überlegt sich Manfred das noch, mit dem täglichen Kaltstart ...deshalb auch die weiteren Hinweise.
Wenn man diesen Cron täglich laufen lassen will, dann braucht man selbstverständlich keine Tage einzeln eintragen.

Zur erweiterten Vollständigkeit ...Wochentage beginnen in diesem Fall am Sonntag bei 0 ...Samstag ist demzufolge 6.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
manfred
Beiträge: 98
Registriert: 17 Sep 2005, 19:33

Beitrag von manfred »

will das mit dem kaltstart machen, weil ein l54ag täglich die snr in den keller gehen lässt! nach dem kaltstart ist alles wieder im lot.

nur bekomme ich keinen sync mit dem zeitserver hin. das klappt bei mir nur bei den lancoms, welche direkt am dsl hängen! was machen ich da falsch?
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Manfred,

> weil ein l54ag täglich die snr in den keller gehen lässt

Dann beschreib doch lieber mal das Problem genauer ...

> was mache ich da falsch?

Der L-54ag brauch die Infos über DNS-Server und Gateway. Als DNS-Server trägst Du am besten den LANCOM ein, der direkt am DSL hängt (TCP/IP -> Adressen). Und das Gateway gibst Du ihm bekannt, in dem Du in der Routingtabelle die Defaultroute mit Maskierung aus auf auf den LANCOM mit DSL legst (IP-Router -> Routing -> Routing-Tabelle).

Viele Grüße,
Jirka
manfred
Beiträge: 98
Registriert: 17 Sep 2005, 19:33

Beitrag von manfred »

Hi Jirka,

habe doch das Problem hier schon hier:

http://lancom-forum.de/topic,3929,-Leis ... unden.html

beschrieben.

Dachte eigentlich dass eine "Selbstheilung" erfolgte, da für 8 Tage alles wieder gelaufen ist, nun geht der Zauber aber weiter.

Nach einem Kaltstart funzt es dann wieder für gute 24 h.

Hab noch Firmware 6.06 drauf. Soll ich gleich die 6.24 nehmen?

Grüsse

Manfred
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hi Manfred,
Hab noch Firmware 6.06 drauf. Soll ich gleich die 6.24 nehmen?
Immer die neue!
Es heisst zwar ... "Never change a running system", aber wenn du sowieso Probleme hast, gibts gar keine Fragen :wink:
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Manfred,

> habe doch das Problem hier schon hier: ... beschrieben.

Sorry, habe übersehen, dass Du das da warst...

> Dachte eigentlich dass eine "Selbstheilung" erfolgte, da für 8 Tage alles wieder gelaufen ist, nun geht der Zauber aber weiter.

Ja, manchmal gibt es schon eigenartige Geschichten. Obwohl ich nicht an "Selbstheilung" glaube, war das bei meinen letzten 2 Problemen die Lösung.

> Hab noch Firmware 6.06 drauf. Soll ich gleich die 6.24 nehmen?

Also ich würde es auf alle Fälle probieren! Ich bin da voll der Überzeugung, dass die 6.24 besser ist als die 6.06. Und wenn wider erwarten doch irgendwas nicht so läuft, dann gehst Du auf die alte Firmware zurück.

Mit der neuen Firmware lässt sich Dein eigentliches Problem evt. auch leichter nachvollziehen.

> [per PN:] habe im 54er nun DNS und Gateway vom DSL-Lancom eingetragen, nur macht er immer noch keinen Sync mit einem Zeitserver.

Mit einer alten Firmware (6.06) kann das auch etwas länger dauern, da musst Du mal nach dem Abfrage-Intervall schauen. Im schlechtesten Fall dauert es dann so lange.

Sollte dann immer noch kein erfolgreicher Zeitabgleich erfolgt sein, liegt es woanders dran.

> Muss ich bei NBNS auch was eintragen?

Nein.

Vielleicht sollten wir ggf., also wenn es jetzt zwischenzeitlich immer noch nicht geht, noch mal genau die Konfiguration des L-54 durchsprechen.

Alternativ könnte man im 1811 den Zeitserver einschalten (LANconfig -> Datum/Zeit -> Zeit-Server -> Zeit-Server aktiviert (Ja); (Sende-Modus aus)) und dann beim L-54 die interne IP des 1811 als Zeitserver angeben.

Geht das immer noch nicht, schauen wir noch mal...

Bis dahin,
viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

@Manfred
habe im 54er nun DNS und Gateway vom DSL-Lancom eingetragen, nur macht er immer noch keinen Sync mit einem Zeitserver.
Ist irgendwo noch eine Firewall dazwischen?

Dann müsstest du noch Port 123 freischalten.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
manfred
Beiträge: 98
Registriert: 17 Sep 2005, 19:33

Beitrag von manfred »

so, Zeitsync klappt nun auch.

Der Tipp "Alternativ könnte man im 1811 den Zeitserver einschalten (LANconfig -> Datum/Zeit -> Zeit-Server -> Zeit-Server aktiviert (Ja); (Sende-Modus aus)) und dann beim L-54 die interne IP des 1811 als Zeitserver angeben. "

war super! Vielen Dank

An den Firmwareupdate werde ich mich dann am Montag vormittag wagen, da dann die wenigste User online sind.

Danke nochmal und ein schönes WE noch..

Manfred
Antworten