Automatischer VPN Verbindungsaufbau beu Neustart

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
blackeagle2002de
Beiträge: 142
Registriert: 23 Jan 2005, 13:47

Automatischer VPN Verbindungsaufbau beu Neustart

Beitrag von blackeagle2002de »

Hallo!

Bei einem Neustart eines Routers versucht dieser immer alle eingerichteten VPN Verbindungen aufzubauen, er soll aber nur die aufbauen, die auch mit 9999 sek. Haltezeit eingerichtet wurden. Meist entsteht dadurch nämlich das Problem, dass dann die fünf VPN Kanäle besetzt sind und die VPN Verbindung, die eigentlich dauernd bestehen soll nicht mehr aufgebaut werden kann. Ich weiß, dass ich die Haltezeit der anderen VPN Verbindungen z.B. auf 10 sek. heruntersetzen könnte, aber lieber wäre mir es, dass man es ganz unterbinden kann, dass nicht benötigte VPN Verbindungen nach einem Neustart aufgebaut werden. Wie ist das möglich?

Gruß
blackeagle[/list]
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo blackeagle,
Bei einem Neustart eines Routers versucht dieser immer alle eingerichteten VPN Verbindungen aufzubauen, er soll aber nur die aufbauen, die auch mit 9999 sek. Haltezeit eingerichtet wurden.
der Lancom baut auch nur diese Verbindungen wieder auf. Falls das für andere Verbindungen auch geschieht, erzeugt irgend eine Komponente gewünschten Datenverkehr für das VPN-Netz.
Meist entsteht dadurch nämlich das Problem, dass dann die fünf VPN Kanäle besetzt sind und die VPN Verbindung, die eigentlich dauernd bestehen soll nicht mehr aufgebaut werden kann.
Was ist denn das für eine Krücke? Kauf Dir 'ne 25er VPN-Lizenz!

Gruß

Mario
blackeagle2002de
Beiträge: 142
Registriert: 23 Jan 2005, 13:47

Beitrag von blackeagle2002de »

Hallo Mario,
der Lancom baut auch nur diese Verbindungen wieder auf. Falls das für andere Verbindungen auch geschieht, erzeugt irgend eine Komponente gewünschten Datenverkehr für das VPN-Netz.
Das ist definitv nicht so. Bei unseren Routern werden meist zwei VPN Verbindungen durchgängig genutzt und ca. acht weitere kaum oder eher gar nicht, sie sind aber halt miteingerichtet. (Damit die Marktleiter z.B. mal auf die Umsätze der anderen Märkte gucken können). Daten werden auf diesen VPN Verbindungen sonst überhaupt nicht verschickt. Außerdem werden die VPN Verbindungen auch Nachts aufgebaut wenn die Rechner gar nicht mehr an sind (z.B. wenn mal ein Firmware Update nachts aufgespielt wurde). Wenn die Haltezeit dann abgelaufen ist werden sie auch wieder abgebaut, aber ich verstehe halt nicht warum sie überhaupt erst aufgebaut werden...

Alle VPN Verbindungen wurden mit dem Setup Assistenten eingerichtet, die beiden, die durchgängig laufen sollen mit 9999 sek. Haltezeit und polling Eintrag, die anderen mit einer Haltezeit von 120 sek.

Gruß
blackeagle
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo blackeagle,
Das ist definitv nicht so.
Natürlich ist das so! Ein Lancom baut definitiv keine Verbindung eigenständig auf. Du wirst irgendwas in Deinem Netz haben, was die Verbindung initiiert.

Gruß

Mario
blackeagle2002de
Beiträge: 142
Registriert: 23 Jan 2005, 13:47

Beitrag von blackeagle2002de »

Hallo Mario,

hmm, so kommen wir wahrscheinlich nicht weiter :D

Dann muss der Fehler irgendwo anders liegen, vielleicht ein Bug in der Firmware? Das beschriebene Problem tritt ja auch auf, wenn ich den Router vom LAN trenne, so dass er nur noch am DSL angeschlossen ist. Dann ist es ja schlecht möglich, dass die Verbindung aus dem Netz intiiert wird...

Naja, muss mich wohl damit abfinden

Gruß
blackeagle
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo blackeagle,
Das beschriebene Problem tritt ja auch auf, wenn ich den Router vom LAN trenne, so dass er nur noch am DSL angeschlossen ist.
dann ist irgendwas im Lancom konfiguriert, was die Verbindung wieder aufbaut, z.B. Polling oder auch eine SIP-PBX zur Gegenstelle.

Gruß

Mario
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

> Natürlich ist das so! Ein Lancom baut definitiv keine Verbindung eigenständig auf. Du wirst irgendwas in Deinem Netz haben, was die Verbindung initiiert.

Hat er NetBIOS eingeschaltet für die VPN Strecken? Das zieht nämlich die Verbindung hoch um den NetBIOS abgleich zu machen...

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
blackeagle2002de
Beiträge: 142
Registriert: 23 Jan 2005, 13:47

Beitrag von blackeagle2002de »

Hallo COMCARGRU,

war im Urlaub und kann erst jetzt antworten. Vielen Dank für den Tip, NetBIOS ist angeschaltet gewesen. Jetzt klappt es!

Gruß
blackeagle
Antworten