Hallo,
ich habe zwei 1811'er im Einsatz. Wenn ich den Background Scan aktiviere, dann verlieren die Clients mit Intel Pro WLAN 2100 ständig die Verbindung bzw. Roamen unnötigerweise hin und her. Dabei wechseln sie vom AP mit 70% Signalstärke auch auf den anderen mit nur 5% Signalstärke. Die Clients mit AirLancer-Karten haben das Problem nicht.
Bei der Rouge detection im WLAN-Monitor werden die Clients zwar alle erkannt und angezeigt (auch die fremden, von Nachbarn oder dem Kurierdienst) es erfolgt aber keine Einordnung in "bekannte Clients", "eigene Clients" etc. Die AP's werden hingegen richtig einsortiert. Auch der Wert für "zuletzt gesehen" kann oft nicht stimmen, da manche Clients zu der angegebenen Zeit definitv abgeschaltet waren bzw. nicht mehr im Empfangsbereich waren.
Gibt es hierfür Lösungen?
Gruß Dirk
Background Scan und Rouge Client Detecion Probleme
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
tritt aber einzig und allein mit 2100er-Clients auf, neuere
Intel-Clients (2200, 2915) scheinen dieses Problem nicht
zu haben. Momentan weiß ich nicht, was die Clients stört.
Gruß Alfred
So etwas ähnliches habe ich auch schonmal gesehen. Esich habe zwei 1811'er im Einsatz. Wenn ich den Background Scan aktiviere, dann verlieren die Clients mit Intel Pro WLAN 2100 ständig die Verbindung bzw. Roamen unnötigerweise hin und her. Dabei wechseln sie vom AP mit 70% Signalstärke auch auf den anderen mit nur 5% Signalstärke. Die Clients mit AirLancer-Karten haben das Problem nicht.
tritt aber einzig und allein mit 2100er-Clients auf, neuere
Intel-Clients (2200, 2915) scheinen dieses Problem nicht
zu haben. Momentan weiß ich nicht, was die Clients stört.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Danke für Rückmeldung, dann kann ich mir die Fehlersuche bei den 2100'er Clients sparen; trotzdem ein sehr unschönes Verhaltenalf29 hat geschrieben:So etwas ähnliches habe ich auch schonmal gesehen. Es
tritt aber einzig und allein mit 2100er-Clients auf,
Momentan ... das macht ja Hoffnung, dass es vielleicht bald eine Lösung gibt.alf29 hat geschrieben:Momentan weiß ich nicht, was die Clients stört.

Gruß Dirk
Moin,
kannst Du bitte mal nachschauen, welche Funkmodule
in Deinen AP stecken (unter Status/WLAN/Interface)?
Wenn es sich um 3-Chip-Module (AR5212/AR5111/AR2111)
handelt, schicke ich Dir eine Firmware, um etwas
auszuprobieren.
Gruß Alfred
kannst Du bitte mal nachschauen, welche Funkmodule
in Deinen AP stecken (unter Status/WLAN/Interface)?
Wenn es sich um 3-Chip-Module (AR5212/AR5111/AR2111)
handelt, schicke ich Dir eine Firmware, um etwas
auszuprobieren.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015