Hallo LANCOM-Gemeinde,
heute scheiterte an einem Standort die Backup-Routine eines Lancom an einer Störung der DNS-Server meines Providers. Der Internetzugang war gestört und somit nicht brauchbar, da die DNS-Server vermutlich teilweise ausgefallen waren. Ein Ping auf diverse Internet-IP's funktionierte (teilweise) - aber keine DNS-Auflösung. Damit war zum Beispiel auch kein VoIP mehr möglich.
Normalerweise sollten ja Störungen einer Gegenstelle mittels Polling erkannt werden und dann die Backup-Verbindung greifen - was in diesem Fall aber so nicht klappte, da dummerweise die im Polling hinterlegten IP's antworteten.
Daher meine Frage: Könnte man die Polling-Tabelle im LCOS nicht auch auf Domain-Namen erweitern, so dass bei einer gescheiterten DNS-Auflösung dann die Backup-Routine greift? Oder ist das auch jetzt schon realisierbar?
Viele Grüße,
Stefan
Backup-Erkennung bei DNS-Störung?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Backup-Erkennung bei DNS-Störung?
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: Backup-Erkennung bei DNS-Störung?
Bei komplexeren Konfigurationen sollte die Backupleitungs-Umschaltung per Aktionstabelle realisiert werden:
http://www.lancom-forum.de/lancom-syste ... tml#p75861
Funktioniert zuverlässig(er).
http://www.lancom-forum.de/lancom-syste ... tml#p75861
Funktioniert zuverlässig(er).
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Backup-Erkennung bei DNS-Störung?
Moin,
vg Bernie
Das war aber nicht die Frage. Die Aktionstabelle greift ja auch nur, wenn der Verbindung abgebrochen wurde, z.B. durch Polling Prüfungen. DNS wird da aber trotzdem nicht geprüft.Bei komplexeren Konfigurationen sollte die Backupleitungs-Umschaltung per Aktionstabelle realisiert werden:
vg Bernie
Man lernt nie aus.
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Re: Backup-Erkennung bei DNS-Störung?
Guten Morgen,
@GrandDixence
Vielen Dank für die gut und ausführlich dokumentierte Alternativ-Variante inkl. DNS-Server-Prüfung. Ich werde mir das mal ganz in Ruhe ansehen und an meine Konfigs anpassen. Ich denke, dass ich damit eine Lösung hätte. Zwar umständlich - aber möglich.
Wäre trotzdem schön, wenn diese DNS-Auflösungs-Prüfung in die Polling-Tabelle integriert werden könnte. Wäre echt einfacher!
Ich habe mal noch zwei Anmerkungen zu deinem Posting -> siehe anderen Beitrag...
@Bernie137
Viele Grüße,
Stefan
@GrandDixence
Vielen Dank für die gut und ausführlich dokumentierte Alternativ-Variante inkl. DNS-Server-Prüfung. Ich werde mir das mal ganz in Ruhe ansehen und an meine Konfigs anpassen. Ich denke, dass ich damit eine Lösung hätte. Zwar umständlich - aber möglich.
Wäre trotzdem schön, wenn diese DNS-Auflösungs-Prüfung in die Polling-Tabelle integriert werden könnte. Wäre echt einfacher!
Ich habe mal noch zwei Anmerkungen zu deinem Posting -> siehe anderen Beitrag...
@Bernie137
Doch, wird geprüft. Vergleiche Index 7 bis 10 der Aktions-Tabelle.Bernie137 hat geschrieben:DNS wird da aber trotzdem nicht geprüft.
Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN