Backupfunktion bei DSL/I-10 und DSL/10

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
gio79de
Beiträge: 13
Registriert: 03 Aug 2005, 17:39

Backupfunktion bei DSL/I-10 und DSL/10

Beitrag von gio79de »

Hallo,

ich habe an einem Standort ein DSL/I-10 mit FW 3.58, an einem anderen Standort ein DSL/10 mit FW 3.54.

Im DSL/I-10 habe ich die Möglichkeit bei Ausfall des regulären DSL-Zugangs einen alternativen DSL-Zugang zu verwenden. (Bisher dachte ich, als Backup gingen nur ISDN-Zugänge aber ein Versuch zeigte, dass auch alternative DSL-Zugänge als Backup möglich sind.)

Nun würde ich selbiges gerne auch beim DSL/10 konfigurieren, das bei der Störung des einen DSL-Zugangs ein anderer DSL-Zugang genutzt wird. Jedoch gibt es im LANconfig-Menü keinen entsprechenden Punkt.

Ist das überhaupt mit dem DSL/10 möglich? Hilft mir ein Update auf die FW 3.58 weiter?

Danke,
Gio
Benutzeravatar
tunichtgut
Moderator
Moderator
Beiträge: 214
Registriert: 19 Okt 2005, 10:21

Beitrag von tunichtgut »

Hi,

stimmt auffallend: Beim DSL/10 gibt es die Registerkarte Rufverwaltung nicht. Das liegt wohl daran, das der Router kein ISDN Interface hat und als die Backupfunktionen implementiert wurden, immer von ISDN Backups ausgegangen wurde.

Da es keine neuen Fw/Features für den DSL/10 mehr geben wird, wird sich daran wohl auch nichts ändern.
Gruss
tunichtgut
gio79de
Beiträge: 13
Registriert: 03 Aug 2005, 17:39

Beitrag von gio79de »

Verstehe. Ist dann nur die Konfigurationsmöglichkeit optisch nicht vorhanden oder unterstützt die Firmware auch kein Backup? Ich frage deswegen, weil man - wenn es die Firmware prinzipiell könnte - ja zur Not die Konfigurationsdatei manuell vor dem Upload anpassen könnte.

Anderer Ansatz: Wäre es über die Aktionstabelle möglich in solchen Fällen (z.B. nach 10 Fehlanwahlen) die Default-Route zu verändern?
Antworten