bestimmte MAC Adressen bei Public Spot Option freischalten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
bestimmte MAC Adressen bei Public Spot Option freischalten
Hallo
wie kann man bei einem 1821N bei aktivierte Public Spot Option bestimmte MAC-Adressen freischalten.
vielen Dank für eure Hilfe
wie kann man bei einem 1821N bei aktivierte Public Spot Option bestimmte MAC-Adressen freischalten.
vielen Dank für eure Hilfe
Moin,
dafür gibt es aktuell keine Möglichkeit, jeder Client muß sich über die Anmeldeseiten
freischalten. Wenn es ein anderes LANCOM ist, da hat es hier in dem Forum Lösungen
mit einem Cron-Eintrag gegeben, der auf die Anmeldeseite des Public-Spot-Gateways
zugreift.
Eine Tabelle mit MAC-Adressen, die automatisch freigeschaltet werden, ist für LCOS 8.20
vorgesehen - nein, da gibt es noch keinen Release-Termin.
Gruß Alfred
dafür gibt es aktuell keine Möglichkeit, jeder Client muß sich über die Anmeldeseiten
freischalten. Wenn es ein anderes LANCOM ist, da hat es hier in dem Forum Lösungen
mit einem Cron-Eintrag gegeben, der auf die Anmeldeseite des Public-Spot-Gateways
zugreift.
Eine Tabelle mit MAC-Adressen, die automatisch freigeschaltet werden, ist für LCOS 8.20
vorgesehen - nein, da gibt es noch keinen Release-Termin.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Du kannst doch aber unterschiedliche logische WLAN-Netze definieren und dann nur für bestimmte logische Netze die PublicSpot-Option aktivieren. Wäre mal zu prüfen was passiert, wenn du den unterschiedlichen logischen WLAN's den gleichen Netzwerknamen gibst?
Alternativ vergibst du unterschiedliche Namen an denen man erkennt, ob es das PublicSpot-Netz oder das für bestimmte MAC-Adressen frei gegebene Netz ist.
Stefan
Alternativ vergibst du unterschiedliche Namen an denen man erkennt, ob es das PublicSpot-Netz oder das für bestimmte MAC-Adressen frei gegebene Netz ist.
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Moin,
Client verbindet - im dümmsten Falle versucht er auch
noch, zwischen den beiden hin- und herzuroamen...
Gruß Alfred
Dann dürfte es Glückssache sein, mit welchem sich derWäre mal zu prüfen was passiert, wenn du den unterschiedlichen logischen WLAN's den gleichen Netzwerknamen gibst?
Client verbindet - im dümmsten Falle versucht er auch
noch, zwischen den beiden hin- und herzuroamen...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Die "Glückssache" kann man ja damit beeinflussen, in dem man das öffentliche Netz ja sicher unverschlüsselt betreibt und das nur für bestimmte MAC zugelassene Netz verschlüsselt. Außerdem kann man doch wenigstens auf AP-Seite das Roaming unterdrücken.
Aber ich denke, die Variante mit unterschiedlichen Netzwerknamen wäre wohl die bessere Lösung.
Stefan
Aber ich denke, die Variante mit unterschiedlichen Netzwerknamen wäre wohl die bessere Lösung.
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten,
es ist so, ich hab ein IP Telefon und da sehe ich keine Anmeldemaske, wo ich Zugangsdaten eingeben kann. Außerdem hab ich zwei Philipps TVs die auch ins Internet wollen. Das mit den zwei Netzten ist in Planung, aber momentan Kabeltechnisch noch nicht verlegt. Darum hätte ich gerne eine andere Lösung gehabt.
Ich hab gedacht, man kann die MAC Adresse im Router freigeben, dass dieses Gerät dann ins Netz kann.
Oder weiß jemand, wie ich ein IP Telefon freigeben kann in einem Public Spor Netz
es ist so, ich hab ein IP Telefon und da sehe ich keine Anmeldemaske, wo ich Zugangsdaten eingeben kann. Außerdem hab ich zwei Philipps TVs die auch ins Internet wollen. Das mit den zwei Netzten ist in Planung, aber momentan Kabeltechnisch noch nicht verlegt. Darum hätte ich gerne eine andere Lösung gehabt.
Ich hab gedacht, man kann die MAC Adresse im Router freigeben, dass dieses Gerät dann ins Netz kann.
Oder weiß jemand, wie ich ein IP Telefon freigeben kann in einem Public Spor Netz
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Demnach hast du PublicSpot auf dem LAN und WLAN aktiviert?
Meine Lösung mit den logischen Netzen bezog sich natürlich nur aufs WLAN.
Beim LAN kannst du ja noch mit VLANs arbeiten.
Stefan
Meine Lösung mit den logischen Netzen bezog sich natürlich nur aufs WLAN.
Beim LAN kannst du ja noch mit VLANs arbeiten.
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
nein ich habe auf dem Router nur das LAN aktiviert.
Ich habe aber mittlerweile eine Lösung gefunden:
Unter Public Spot gebe ich bei "Zugriff ohne Anmeldung" die IP-Adresse vom IP-Telefon ein. Dann funktioniert es.
und bei den Fernsehern kann ich ja über die Maske freischalten (ein Denkfehler von mir)
Danke trotzdem
Ich habe aber mittlerweile eine Lösung gefunden:
Unter Public Spot gebe ich bei "Zugriff ohne Anmeldung" die IP-Adresse vom IP-Telefon ein. Dann funktioniert es.
und bei den Fernsehern kann ich ja über die Maske freischalten (ein Denkfehler von mir)
Danke trotzdem