Bootlog entschlüsseln

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Jason
Beiträge: 29
Registriert: 17 Jan 2007, 17:50
Wohnort: Lübeck

Bootlog entschlüsseln

Beitrag von Jason »

Hallo,

kann mir jemand von den Experten bei dem folgenden Bootlog helfen? Mich würde der Auslöser für diesen Fehler interessieren. Und falls es ihn gibt, den Knopf an dem ich drehen muss, um das Problem zu beheben... :wink:

Code: Alles auswählen

05/31/2009 11:10:13  LCOS-Watchdog
Task name = IQ

Type=Heap low in LanHeap
Code=0x0081c21c Task=0x008818d8 Nest=0x00000000
CPMode=-- SPMode=--
FSR     = 0x00000000  CPSR = 0x00000000  SPSR    = 0x00000000
FLTADDR = 0x00000000  FAR  = 0x00000000  MMUBASE = 0x00000000
DBGCSR  = 0x00000000
 R00 = 0x0075891c  R01 = 0x0081c21c  R02 = 0x004de458  R03 = 0x000006d7 
 R04 = 0x007584d4  R05 = 0x0081c21c  R06 = 0x00758e18  R07 = 0x008a855c 
 R08 = 0x00000000  R09 = 0x00000000  R10 = 0x00000000  R11 = 0x00000000 
 R12 = 0x0011f755  R13 = 0x00882968  R14 = 0x002e4980 
 possible error location iosque.c : 1751

Memory dump (256 bytes):
Adr:= 0081c21c
Len:= 00000100
0081C21C:  00 81 C2 1C 00 81 C2 1C  00 00 00 00 00 00 00 02 | ........ ........
0081C22C:  00 00 00 00 51 42 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00 | ....QB.. ........
0081C23C:  00 00 00 00 00 49 CB E0  00 81 C3 0C 00 68 5A 60 | .....I.. .....hZ`
0081C24C:  00 01 00 00 54 4D 00 00  00 00 00 00 00 75 8F 1C | ....TM.. .....u..
0081C25C:  00 00 00 00 00 00 EA 60  00 00 00 00 00 88 18 D8 | .......` ........
0081C26C:  00 00 00 00 49 54 48 43  00 81 C2 1C 03 71 F6 58 | ....ITHC .....q.X
0081C27C:  00 00 00 00 51 45 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00 | ....QE.. ........
0081C28C:  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
0081C29C:  00 00 00 00 00 00 00 00  01 1C E6 A0 01 1C E6 A0 | ........ ........
0081C2AC:  00 00 00 00 00 00 00 02  00 00 00 00 51 42 00 00 | ........ ....QB..
0081C2BC:  00 01 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 49 CB F4 | ........ .....I..
0081C2CC:  00 81 C1 20 00 81 C3 0C  00 01 00 00 54 4D 00 00 | ... .... ....TM..
0081C2DC:  00 00 00 00 00 75 FA 90  00 00 EA 60 00 00 EA 60 | .....u.. ...`...`
0081C2EC:  00 00 00 00 00 88 18 D8  00 00 00 00 49 54 48 43 | ........ ....ITHC
0081C2FC:  00 81 C2 A4 01 1E E6 D7  00 00 00 00 51 45 00 00 | ........ ....QE..
0081C30C:  01 0A 51 E0 01 0A 41 00  00 00 00 00 00 00 00 02 | ..Q...A. ........

Stack dump (512 bytes):
Adr:= 00882968
Len:= 00000200
00882968:  00 F2 8E A0 00 00 4D 53  00 00 00 00 00 00 00 00 | ......MS ........
00882978:  00 2E 3B 6C 00 88 18 D8  00 00 00 00 00 2D E8 AC | ..;l.... .....-..
00882988:  00 2D A9 E0 00 00 00 00  00 00 00 00 00 2D A9 E0 | .-...... .....-..
00882998:  00 00 00 00 00 75 8F 64  00 75 8F 64 FB 36 39 56 | .....u.d .u.d.69V
008829A8:  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 88 39 DC | ........ ......9.
008829B8:  00 88 2A 5C BE 1C 70 8B  7B 36 39 57 00 00 00 02 | ..*\..p. {69W....
008829C8:  00 03 00 00 00 88 18 D8  00 C7 8A 20 7B 36 60 65 | ........ ... {6`e
008829D8:  00 DD C6 60 00 89 84 94  03 90 17 A2 BE 1C 6C 9F | ...`.... ......l.
008829E8:  00 00 05 AD 00 88 18 D8  00 88 18 D8 00 00 10 00 | ........ ........
008829F8:  00 00 00 09 00 88 29 FC  00 88 29 FC 00 00 00 00 | ......). ..).....
00882A08:  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 2E 55 B0 | ........ ......U.
00882A18:  DE AD BE EF DE AD BE EF  00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
00882A28:  00 00 00 00 00 00 00 00  00 00 00 00 00 00 00 05 | ........ ........
00882A38:  00 00 00 05 00 00 04 8C  00 59 1A EC 00 00 00 00 | ........ .Y......
00882A48:  00 00 49 54 00 00 00 03  00 00 00 00 00 00 00 00 | ..IT.... ........
00882A58:  4A 42 00 00 55 55 55 55  55 55 55 55 55 55 55 55 | JB..UUUU UUUUUUUU
00882A68:  55 55 55 55 55 55 55 55  55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
00882A78:  55 55 55 55 55 55 55 55  55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
00882A88:  55 55 55 55 55 55 55 55  55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
00882A98:  55 55 55 55 55 55 55 55  55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
00882AA8:  55 55 55 55 55 55 55 55  55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
00882AB8:  55 55 55 55 55 55 55 55  55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
00882AC8:  55 55 55 55 55 55 55 55  55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
00882AD8:  55 55 55 55 55 55 55 55  55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
00882AE8:  55 55 55 55 55 55 55 55  55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
00882AF8:  55 55 55 55 55 55 55 55  55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
00882B08:  55 55 55 55 55 55 55 55  55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
00882B18:  55 55 55 55 55 55 55 55  55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
00882B28:  55 55 55 55 55 55 55 55  55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
00882B38:  55 55 55 55 55 55 55 55  55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
00882B48:  55 55 55 55 55 55 55 55  55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
00882B58:  55 55 55 55 55 55 55 55  55 55 55 55 55 55 55 55 | UUUUUUUU UUUUUUUU
largest available memory block: 14012032 bytes


DEVICE:           SwyxConnect 1724 (Annex B)
HW-RELEASE:       A
VERSION:          7.32.0005 / 06.08.2008 / 6.26/e74.02.41.2

****

05/31/2009 11:10:18  System boot after LCOS-Watchdog

DEVICE:           SwyxConnect 1724 (Annex B)
HW-RELEASE:       A
VERSION:          7.32.0005 / 06.08.2008 / 6.26/e74.02.41.2

Schon mal vielen Dank.

Gruß, Jason
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

das bedeutet, daß einer der geräteinternen Speicher für Paketpuffer für eine bestimmte
Zeit (eine halbe Minute, wenn ich mich recht erinnere), leer war. Üblicherweise ist es das
Ergebnis eines fehlerhaften Teils im LCOS, der die für ihn aufgelaufenen Pakete nicht abarbeitet,
und dieser os_panic stellt sozusagen eine 'Notbremse' dar, um das Gerät wieder 'auf die Füße'
zu bekommen. Er kann aber auch auftreten, wenn das Gerät von irgendwoher mit Paketen geflutet
wird.

Einen 'Knopf' um das abzustellen, gibt es nicht, und Dein Problem ist leider, daß Du ein Swyx-OEM-
Gerät hast, und Swyx im Moment keine neueren Firmwaren für ihre OEM-Geräte freigeben will -
für LANCOM-Geräte gibt es inzwischen eine 7.60 und es ist nicht unwahrscheinlich, daß dieser
Fehler dort längst behoben ist. Woran es genau liegt, daß Swyx keine neueren Firmwaren
freigeben will, weiß ich nicht, aber einer der Gründe sind wohl Inkompatibilitäten im SIP zwischen
einer Swyx-Vermittlungsanlage und neueren LCOS-Versionen...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Jason
Beiträge: 29
Registriert: 17 Jan 2007, 17:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Jason »

Moin Alfred,

danke für die Rückmeldung.

Das Problem mit der alten Firmware für Swyx trifft uns an mehreren Stellen. Ich habe auch schon mit der 7.60 experimentiert (auf einem 1823), aber keine vernünftige Verbindung zur Swyx hinbekommen. Aber wahrscheinlich dürfte es ja auch so sein, dass ich keine original Firmware in ein gebrandetes Gerät von Swyx bekomme, oder? Na ja, die LANupdate lies leise Hoffnungen aufkeimen, dass dann doch irgendwann mal wieder eine Firmware von Swyx freigegeben wird.

Gruß, Jason
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6208
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Das Problem mit der alten Firmware für Swyx trifft uns an mehreren Stellen. Ich habe auch schon mit der 7.60 experimentiert (auf einem 1823), aber keine vernünftige Verbindung zur Swyx hinbekommen
Von so etwas habe ich gehört, und die 'Lösung' von Swyx scheint zu sein, einfach keine neuen
Firmwaren für die Swyx-LANCOMs freizugeben, anstatt vielleicht mal zu schauen, ob man da
selber vielleicht ein Problem hat oder irgendetwas zu streng interpretiert. SIP ist ja leider ein
in der Praxis ziemlich 'interpretationsfähiges' Protokoll...
Aber wahrscheinlich dürfte es ja auch so sein, dass ich keine original Firmware in ein gebrandetes Gerät von Swyx bekomme, oder?
Korrekt, das wird vom Gerät verhindert.
Na ja, die LANupdate lies leise Hoffnungen aufkeimen, dass dann doch irgendwann mal wieder eine Firmware von Swyx freigegeben wird.
[LoUiS Admin Edit] Das gehoert (noch) nicht hierhin!

Gruß Alfred
Antworten