call by call provider zu Fuß einrichten

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Claus
du meinst bestimmt hinter dem semikolon steht kein space, weil ich ja schreib: * * * no; set se/

müsste es dann richtig heißen: * * * no;set se/ ?
nein, genau andersherum: * * * no ; set se/

Gruß
Backlsash
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi Claus, hi Backslash,

booohhh ... hier geht einem ja bald die Puste aus :|

> Claus: Ich erinner mich aber das es bei der ultrakurzen Schreibweise der Befehle nach deinem Muster es schon mal Probleme gab und LOUIS dann diese modifizierte.

Hmm - wie du siehst gibt es immer wieder Tücken ...

> Es ist wohl klüger den Namen der Firewallregel zu kürzen und die alten Befehle weiter zu verwenden.

Hmm - hatte ich ja auch schon vorgeschlagen, aber anders sollten wir das irgendwann auch mal hinbekommen! Wie ich gesehen habe, hast du ja sowieso schon etwas gekürzt bei der Bezeichnung der Regeln.

> Backslash: 1. se/ip/... beißt sich mit se/ipx/...
> du mußt se/ip-/... als Pfad angeben um eindeutig zu sein.

Oh - so ein Mist. Habe ich doch vergessen, dass so ein 1100 auch einen IPX-Router hat und ein L-54 nicht! Bloß weil ich gerade nicht an meinen 1811 kam ...
Das muss also wirklich geändert werden, damit es läuft.

> 2. Vor dem Semikolon steht kein Space. Wenn du den (Doppel-)Befehl so im Telnet eingibst, dann wirst du "'no;': Value invalid" als Meldung erhalten...

Das stimmt nun aber nicht. Ich hatte es ja auch ausprobiert. (Außerdem ist es übrigens auch so dokumentiert.) Hier der Beweis:

Code: Alles auswählen

Claus:/Setup/IP-router-module/Firewall
> cd ru

Claus:/Setup/IP-router-module/Firewall/Rule-table
> ls

Name                              Prot.       Source
        Destination                               Action
            Linked  Prio   Active     stateful  Comment

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------
WINS                              TCP,UDP     %S137-139 ANYHOST
        ANYHOST                                   %Lcds0 @i %R
            No      0      Yes        Yes       block NetBIOS/WINS name resoluti
on via DNS
ALLOWCLDNS                        ANY         ANYHOST
        ANYHOST                                   %Lcd0 %R
            No      0      Yes        Yes

ALLOWCLINE                        ANY         ANYHOST
        ANYHOST                                   %Lcd0 %R
            No      0      Yes        Yes


Claus:/Setup/IP-router-module/Firewall/Rule-table
>
[Cron] 2005/07/25 21:39:25,680
cron: regular check of tables started:


[Cron] 2005/07/25 21:40:25,680
cron: regular check of tables started:

A new configuration is being uploaded ...

Configuration has been uploaded successfully

[Cron] 2005/07/25 21:41:25,680
cron: regular check of tables started:
  real time used for comparison is 2005-7-25 21:41
  entry index 1:
    real time does match
    performing action 'set se/ip/f/r/ALLOWCLDNS * * * * * * no; set se/ip/f/r/AL
LOWCLINE * * * * * * no'...

ls

Name                              Prot.       Source
        Destination                               Action
            Linked  Prio   Active     stateful  Comment

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------
WINS                              TCP,UDP     %S137-139 ANYHOST
        ANYHOST                                   %Lcds0 @i %R
            No      0      Yes        Yes       block NetBIOS/WINS name resoluti
on via DNS
ALLOWCLINE                        ANY         ANYHOST
        ANYHOST                                   %Lcd0 %R
            No      0      No         Yes

ALLOWCLDNS                        ANY         ANYHOST
        ANYHOST                                   %Lcd0 %R
            No      0      No         Yes


Claus:/Setup/IP-router-module/Firewall/Rule-table
>
Kommen wir also für Claus zu folgendem Ergebnis (IPX beachtet und neue Namen für die Regeln bei Claus):

set se/ip-/f/r/ALLOWCLDNS * * * * * * yes; set se/ip-/f/r/ALLOWCLINE * * * * * * yes

Die Variante von Michael funktioniert weiterhin ohne Korrektur - hat eben auch Vorteile ...

So, also nun muss es langsam mal funktionieren ...

Viele Grüße,
Jirka
Claus
Beiträge: 103
Registriert: 25 Jan 2005, 16:58
Wohnort: Höllenthal

es funktioniert

Beitrag von Claus »

Hallo Jirka/backslash

endlich funktioniert der cronjob.
Es geht mit:

set se/ip-/f/r/1CLDNS * * * * * * yes; set se/ip-/f/r/1CLINE
* * * * * * yes

oder mit:

set se/ip-ro/f/r/1CLDNS * * * * * * yes; set se/ip-ro/f/r/1CLINE * * * * * * yes

Das Problem lag wohl bei der Definition von ip (ip-).
Die Bezeichnung der Regel habe ich etwas eingekürzt.

Beide Befehle funktionieren jetzt wie ihr in den attachments seht.
Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß Claus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten