Hallo zusammen,
im Einsatz ist ein LC 1711, an dem auch 1-2 VPN-Zugänge eingerichtet sind bzw. waren.
Nachdem in der Firma eine Maschine aufgebaut wurde, welche zur Fernwartung einen Cisco-Router incl. VPN mitgebracht hat, wurde auf dem LC ein entsprechendes Port-Forwarding (500/4500) angelegt. Nur hab ich jetzt ja logischerweise das Problem, dass das LC-VPN nicht mehr funktioniert.
Am Cisco kann ich leider nichts ändern... Was für Möglichkeiten hätte ich am LC, um mich via VPN wieder am LC einwählen zu können?
Danke vorab schonmal!
Gruß
Philip
CISCO VPN hinter LC 1711
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi Philip,
am einfachsten richtest für die Fernwartung einen VPN-Zugang auf dem LANCOM ein und erlaubst dann über diesem User die Firewall nur den Zugriff auf den Cisco...
Das Problem ist halt, daß es pro IP und Port nur einen Listener geben kann, also entweder das VPN endet am LANCOM oder am Cisco - beides geht nunmal nicht.
Wenn du mehrere öffentliche IPs hast, dann kannst du das LANCOM als VPN-Gateway auf einer der IPs nutzen und für eine andere ein Portforwarding einrichten - oder besser noch: gleich eine DMZ aufziehen, in der dann der Cisco direkt erreichbar ist...
Gruß
Backslash
am einfachsten richtest für die Fernwartung einen VPN-Zugang auf dem LANCOM ein und erlaubst dann über diesem User die Firewall nur den Zugriff auf den Cisco...
Das Problem ist halt, daß es pro IP und Port nur einen Listener geben kann, also entweder das VPN endet am LANCOM oder am Cisco - beides geht nunmal nicht.
Wenn du mehrere öffentliche IPs hast, dann kannst du das LANCOM als VPN-Gateway auf einer der IPs nutzen und für eine andere ein Portforwarding einrichten - oder besser noch: gleich eine DMZ aufziehen, in der dann der Cisco direkt erreichbar ist...
Gruß
Backslash