Citykom: DSL-Verbindung ab mittags mangelhaft

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hi!
Das Problem scheint gefunden zu sein.
Ja, es scheint wirklich so und ein super dickes
Dankeschön
dafür an Georg und allen anderen Mitwirkenden.

Ich werde nach noch ein paar Testtagen in dem thread http://www.lancom-forum.de/ptopic,9774,.html , den ich dazu schonmal eröffnet hatte (da es in dem vorliegenden thread anfänglich um ein anderes Problem ging), einen "Abschlussbericht" geben :D
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Volli
Beiträge: 12
Registriert: 05 Mai 2005, 13:21

Beitrag von Volli »

MoinMoin hat geschrieben:Moin, moin!

Das Problem scheint gefunden zu sein. In der 5.20 kommt dann der Fix.

Ciao, Georg
Hallo !

@MoinMoin (Georg)

Ist das Problem in der FW 5.20 wirklich gefixt ?

Ich habe einen 821 (FW5.20) und ein SNR von 3.5db. laut Monitor / 6000DSL (freenet).
siehe: http://people.freenet.de/v.plewa/zip/Router1.1.JPG

Mein Lancom 821 wählt sich überhaupt nicht ein, wenn ich das interne ADSL-Modem benutze. Nehme ich dagegen ein externes Modem und mache DSLoL klappt die Einwahl problemlos. Wo und wie kann ich feststellen woran der Fehler liegen könnte.

Gruß
Volli
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hallo Volli!

Also das Problem, was ich hatte ist tatsächlich nicht mehr in Erscheinung getreten.
Bei dir handelt es sich ja offensichtlich um ein anderes Problem.
3,5 dB SNR ist nun nicht gerade die Welt und es könnte durchaus an einer miserablen Leitung bei dir liegen!
Hast du bei der T-Com schon angefragt?
Wie sehen denn deine anderen Leitungswerte aus? ...Dämpfung?
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallöchen,

oder dieses Problem:
http://www.lancom-forum.de/topic,1957,- ... ase+C.html

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!
froeschi62 hat geschrieben:oder dieses Problem:
http://www.lancom-forum.de/topic,1957,- ... ase+C.html
Besteht da wirklich ein Problem? Es gibt einen neuen Linecode, der endlich auch ADSL2+ beherrscht. Möglicherweise gibt es damit an der einen oder anderen Leitung noch Schwierigkeiten. Aber es gibt ja schließlich auch eine Firmware mit einem Linecode, der dort funktioniert. Es wäre sicherlich ein Problem, wenn LANCOM direkt auf den neuen Linecode umgestellt hätte, ohne ein "Backup" anzubieten.

Hat hier denn Irgendwer Probleme mit dem ADSL2+-Linecode an ADSL2+?

Ciao, Georg
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!
Volli hat geschrieben:Ist das Problem in der FW 5.20 wirklich gefixt ?
Ja, soweit ich das feststellen kann, ist das Problem von filou gefixt.
Volli hat geschrieben:Mein Lancom 821 wählt sich überhaupt nicht ein, wenn ich das interne ADSL-Modem benutze. Nehme ich dagegen ein externes Modem und mache DSLoL klappt die Einwahl problemlos. Wo und wie kann ich feststellen woran der Fehler liegen könnte.
Was meinst du mit "wählt sich überhaupt nicht ein"? Laut Monitor Synchronisiert das LANCOM. Korrekt?

Was steht im ADSL-Status? Laufen im erweiterten Status die Fehlerzähler hoch? Mach mal einen PPP- und Display-Trace (tr + ppp disp).

Ciao, Georg
Antworten