ich hab für die Firma einen 1711 Router gekauft um die alte Pix501 in Rente zu schicken. Das Netwerk hab ich übers Wochenende umgestellt und das Meiste funktioniert mittlerweile ganz gut. Nur der zweite Adressbereich vom CoCo macht mich noch fertig. Im Forum les ich überall "Stichwort: DMZ". Irgendwie komm ich damit überhaupt nicht weiter. Aber vielleicht lieber mal der Reihe nach.
Die Internetverbindung läuft bei uns über den CompanyConnect von der Telekom. Dort haben wir zwei Adressbereiche. Einmal 62.225.60.112/29 und 62.154.182.0/29. Geroutet werden wir über 62.225.60.113 (macht der Cisco 2600 der von der Telekom bei uns steht). So weit so gut. Bei Gegenstellen ist dann T-COMPCO eingetragen und unter Protokolle->IP-Parameter die passenden Daten für den ersten Adressbereich. Die Subnetmask ist dabei 255.255.255.248. Mit den Einstellungen kann ich aus dem Intranet mit PAT raus und komm auf die DMZ-Server von außen drauf. Aber nur über den ersten Adressbereich. Beim zweiten sieht das anders aus. Da kann ich mich oder sonst was auf den Kopf stellen, der rührt sich nicht. Also DMZ wie in der KB von Lancom oder von anderen hier im Forum beschrieben eingerichtet oder NAT eingetragen ... es geht nicht.
Das Einzige was etwas gebracht hat, war bei IP-Parametern die Netzmaske auf 255.132.117.136 zu ändern. Jetzt sind alle Server aus der DMZ erreichbar, allerdings ist nun der halbe 62er Addressraum vom Internet nicht mehr erreichbar. Auch nicht toll.
Ich hoffe ihr könnt mir hier irgendwie Helfen. Falls ich ungenau, unverschämt oder einfach dumm war/bin bitte ich das zu Entschuldigen - ich ärger mich jetzt schon so lang damit rum und spät ists jetzt auch schon

Gruß,
Johannes