- CompanyConnect 34 Mbit/s mit 8 externen IPs, davon 6 verfügbar
- Cisco 7100 von der Telekom, daran per Ethernet-Kabel ein Lancom 1631E mit aktueller Firmware (als Nachfolger einer alten Cisco PIX 515)
- LAN mit 192.168.1.1/24, DMZ mit 192.168.2.1/24
- Mailserver in der DMZ mit 192.168.2.20
Der Mailserver in der DMZ ist von außen problemlos zu erreichen mit einer der sechs festen IPs, via einfacher Maskierung. Nun benutzt der Mailserver beim Versenden aber immer die erste feste IP bzw. die des Lancoms. Gewünscht ist aber, eine bestimmte andere IP als "absendende" Adresse zu verwenden. Eine Suche auch hier erbrachte bisher, daß das anscheinend nicht konfiguriert werden kann, ist das mit 9.10 immer noch so?
CompanyConnect und externe IPs
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: CompanyConnect und externe IPs
Hallo,
was machst Du denn mit Deinen festen IPs? Warum packst Du die nicht in die DMZ? Dann bekommt der Mailserver eine davon und gut ist.
Viele Grüße,
Jirka
was machst Du denn mit Deinen festen IPs? Warum packst Du die nicht in die DMZ? Dann bekommt der Mailserver eine davon und gut ist.
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 19 Aug 2015, 20:48
Re: CompanyConnect und externe IPs
Eine feste IP soll für den Mailserver da sein, und war sie bisher auch, in der alten Cisco PIX wohl als statische Route eingerichtet, ganz simpel "Outside 123.123.123.123 <-> DMZ 192.168.2.20".
Aber irgendwie scheint es in LCOS so eine Art einfache und einzelne statische Route nicht zu geben, oder übersehe ich da was?
Aber irgendwie scheint es in LCOS so eine Art einfache und einzelne statische Route nicht zu geben, oder übersehe ich da was?

Re: CompanyConnect und externe IPs
Hallo,
kennst du dieses KB Dokument: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/A146 ... enDocument?
Übrigens, von den 8 festen IPs kannst du effektiv nur 5 nutzen (1x Netz-IP, 1x Broadcast-IP, 1x für Cisco 7100)
Gruß hyperjojo
kennst du dieses KB Dokument: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/A146 ... enDocument?
Übrigens, von den 8 festen IPs kannst du effektiv nur 5 nutzen (1x Netz-IP, 1x Broadcast-IP, 1x für Cisco 7100)
Gruß hyperjojo
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 19 Aug 2015, 20:48
Re: CompanyConnect und externe IPs
Ja, kenne ich. Das bedeutet halt, daß die IP-Konfiguration des Servers auch geändert werden muß, von bisher
IP: 192.168.2.20
SNM: 255.255.255.0
GW: 192.168.2.1
nun auf
IP: 123.123.123.123
SNM: 255.255.255.248
GW: externe IP-Adresse des LANCOM-Routers, und nicht des CISCO 7100
richtig?
IP: 192.168.2.20
SNM: 255.255.255.0
GW: 192.168.2.1
nun auf
IP: 123.123.123.123
SNM: 255.255.255.248
GW: externe IP-Adresse des LANCOM-Routers, und nicht des CISCO 7100
richtig?
Re: CompanyConnect und externe IPs
Hi hannes.gnad
Gruß
Backslash
richtig - zumindest solange du es so wie im (von hyperjojo geposteten) KB-Dokument eingerichtet hast und das LANCOM in der DMZ die selbe IP-Adresse hat, wie auf seiner WAN-Seitenun auf
IP: 123.123.123.123
SNM: 255.255.255.248
GW: externe IP-Adresse des LANCOM-Routers, und nicht des CISCO 7100
richtig?
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 19 Aug 2015, 20:48
Re: CompanyConnect und externe IPs
Feedback: Mit der Anleitung funktioniert das einwandfrei - und auch die Firewall ist hochgezogen. Besten Dank für die Hinweise!
Seltsam nur, daß so was simples wie eine "Static NAT Route" anscheinend nicht geht mit einem aktuellen LCOS...
Seltsam nur, daß so was simples wie eine "Static NAT Route" anscheinend nicht geht mit einem aktuellen LCOS...
