"connection tracking" für 1:n NAT?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
telekomisbesser
Beiträge: 113
Registriert: 22 Jan 2005, 03:32
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

"connection tracking" für 1:n NAT?

Beitrag von telekomisbesser »

Hi,
ich plane einen "Linux-Router" durch vermutlich einen 1811 zu ersetzten. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es ein "connection tracking", besonders für (t)ftp gibt, da ich das LAN maskieren muss.


Gruß
telekomisbeser
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

was genau willst Du denn nun wissen?
Du kannst im Router "ip-forwarding" als auch "ip-masquerading" nutzen. Es koennen also Ports, die von aussen z.b. unter Port 80) erreichbar sind, intern auf einen anderen Port (z.B. Port 1080) umgeleitet werden. Es gibt auch ein "connection-tracking" welches z.b. das ftp Protokoll erkennt und entsprechend behandelt.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
telekomisbesser
Beiträge: 113
Registriert: 22 Jan 2005, 03:32
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von telekomisbesser »

Jou, das ist ja schon sehr cool, wenn er ftp erkennt.
Das ist genau das was ich haben will. Ich hatte nur Probleme mit meinem Linux-Router, es dauerte bis "connection-tracking" für ftp, tftp und andere "umständliche" Protokolle lief.

Aber wenn der Router das ohne Probs macht ist ja alles tuti.

thx
telekomisbesser
Antworten