CORN-Tabelle, Komisches Verhalten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
CORN-Tabelle, Komisches Verhalten
Hi,
in der Cron-Tabelle meines 1821 (Firmware 5.20) habe ich folgenden Eintrag:
Betriebszeit
Minuten 1
Stunden 0
Wochentag 0-6
Monatstage 1-31
Monate 1-12
Befehle: mailto:XXXX@XXXXXX.de?subject=Bootlog?attach=bootlog.txt?body=Bootlog.txt
Besitzer root
Regelmässig um 02:02 Nachts und 10:37 Morgens erhalte ich die besagte Mail mit dem Bootlog. Das hesst der 1821 sendet die Mail nicht wie eingestellt nach Betriebszeit, sonder irgendwie wilkürlich aber immer zu den gleichen Zeitpunkten.
Der 1821 booten zu diesen Zeitpunkten garantiert nicht. Das letzte Einschalten liegt schon über 10 Tage zurück. Und auch nur dieser Eintrag steht im Bootlog.
Deaktiviere ich diesen Eintrag in der Cron-Tabelle, erhalte ich keine Mails mehr. Aktiviere ich den Eintrag, dann sind am nächsten Tage wieder beide Mails da.
Alle anderen Eintrage in der Cron-Tabelle sind Echtzeiteinträge und funktioniere wie sie sollen.
Kann jemand das Verhalten erklären?
Ich könnte jetzt mal einen Reset des 1821 vornehmen und neu konfigurieren, aber dafür ist mir der Fehler nicht wichtig genug.
mfg
JLacky
in der Cron-Tabelle meines 1821 (Firmware 5.20) habe ich folgenden Eintrag:
Betriebszeit
Minuten 1
Stunden 0
Wochentag 0-6
Monatstage 1-31
Monate 1-12
Befehle: mailto:XXXX@XXXXXX.de?subject=Bootlog?attach=bootlog.txt?body=Bootlog.txt
Besitzer root
Regelmässig um 02:02 Nachts und 10:37 Morgens erhalte ich die besagte Mail mit dem Bootlog. Das hesst der 1821 sendet die Mail nicht wie eingestellt nach Betriebszeit, sonder irgendwie wilkürlich aber immer zu den gleichen Zeitpunkten.
Der 1821 booten zu diesen Zeitpunkten garantiert nicht. Das letzte Einschalten liegt schon über 10 Tage zurück. Und auch nur dieser Eintrag steht im Bootlog.
Deaktiviere ich diesen Eintrag in der Cron-Tabelle, erhalte ich keine Mails mehr. Aktiviere ich den Eintrag, dann sind am nächsten Tage wieder beide Mails da.
Alle anderen Eintrage in der Cron-Tabelle sind Echtzeiteinträge und funktioniere wie sie sollen.
Kann jemand das Verhalten erklären?
Ich könnte jetzt mal einen Reset des 1821 vornehmen und neu konfigurieren, aber dafür ist mir der Fehler nicht wichtig genug.
mfg
JLacky
Moin,
das tut das Gerät so, weil Du's ihm so gesagt hat - Bei Cron-Bedingungen, die von der
Betriebszeit abhängen, geht auch noch der Wochentag ein. Du hast dem Gerät damit
gesagt, daß Du eine Mail nach einer Minute, einem Tag und einer Minute, zwei Tagen
und einer Minute usw. haben willst. Wobei bei Bedingungen, die von der Betriebszeit
abhängen, Betriebszeiten von mehr als 6 Tagen auf 6 begrenzt werden. Deshalb
gibt's auch nach mehr als 6 Tagen noch Mails...diese Sonderregel ist reingekommen,
um auch ohne gesetzte Uhrzeit noch tägliche Operationen anstoßen zu können.
Ersetze die Wochentagsangabe '0-6' durch eine 0. Die Werte bei den Monatstagen
und Monaten kannst Du stehenlassen oder ganz löschen, bei Aktionen, die von der
Betriebszeit abhängen, haben diese Felder keine Bedeutung.
Gruß Alfred
das tut das Gerät so, weil Du's ihm so gesagt hat - Bei Cron-Bedingungen, die von der
Betriebszeit abhängen, geht auch noch der Wochentag ein. Du hast dem Gerät damit
gesagt, daß Du eine Mail nach einer Minute, einem Tag und einer Minute, zwei Tagen
und einer Minute usw. haben willst. Wobei bei Bedingungen, die von der Betriebszeit
abhängen, Betriebszeiten von mehr als 6 Tagen auf 6 begrenzt werden. Deshalb
gibt's auch nach mehr als 6 Tagen noch Mails...diese Sonderregel ist reingekommen,
um auch ohne gesetzte Uhrzeit noch tägliche Operationen anstoßen zu können.
Ersetze die Wochentagsangabe '0-6' durch eine 0. Die Werte bei den Monatstagen
und Monaten kannst Du stehenlassen oder ganz löschen, bei Aktionen, die von der
Betriebszeit abhängen, haben diese Felder keine Bedeutung.
Gruß Alfred
Hi,alf29 hat geschrieben:Moin,
das tut das Gerät so, weil Du's ihm so gesagt hat - Bei Cron-Bedingungen, die von der
Betriebszeit abhängen, geht auch noch der Wochentag ein.
was Du sagst macht etwas Sinn. Nur dann ist die Doku/Hilfe falsch. Im Lanconfig 5.20 erhält man unter Taste F1 zu dem Wochtagsfeld den Hinweis das dieses Feld nur berücksichtigt wird wenn die Einstellung ECHTZEIT ist.
Selbst wenn es bei BETRIEBSZEIT berücksichtig würde erklärt es das zweimalige Senden um 02:02 und 10:37 nicht.
Ich werde mal die Felder Wochentag, Monatstage und Monate jetzt ganz löschen und sehen was Morgen passiert.
mfg
JLacky
Moin,
beachtet wird und es gibt doch wieder täglich Mails.
Gruß Alfred
Das ist dann wohl falsch...Nur dann ist die Doku/Hilfe falsch. Im Lanconfig 5.20 erhält man unter Taste F1 zu dem Wochtagsfeld den Hinweis das dieses Feld nur berücksichtigt wird wenn die Einstellung ECHTZEIT ist.
Zumindest beim Wochentag muß eine 0 rein - sonst heißt das, daß das Feld gar nichtIch werde mal die Felder Wochentag, Monatstage und Monate jetzt ganz löschen und sehen was Morgen passiert.
beachtet wird und es gibt doch wieder täglich Mails.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Also ich habe das die letzten Tage mal getestet. Einmal mit einem leeren Feld für Wochentag, Monatstage und Monate, und einmal mit einer 0. Hat beides nichts gebracht.alf29 hat geschrieben: Zumindest beim Wochentag muß eine 0 rein - sonst heißt das, daß das Feld gar nicht
beachtet wird und es gibt doch wieder täglich Mails.
Die Einstellung 'Betriebszeit' scheint an meinem 1821 irgenwie nicht zu funktionieren. Ich werde es an einem 1611 nochmal testen.
mfg
JLacky
Du hattest aber direkt richtig an "Deinem" geschrieben, da ich dies auf einigen 1821ern konfiguriert habe und diese bis heute damit ohne Probleme arbeiten. Immer nach einem Reboot lasse ich mir nach 1 Minute Betriebszeit das Bootlog schicken.JLacky hat geschrieben:Die Einstellung 'Betriebszeit' scheint an meinem 1821 irgenwie nicht zu funktionieren. Ich werde es an einem 1611 nochmal testen.
Eingetragen ist bei mir:
- Betriebszeit
- Minuten: 1
- Stunden: 0
- Wochentage: 0
- Monatstage: ""
- Monate: ""
- Befehl: mailto:jupp@zupp.de?subject=Bootlog?attach=bootlog?body=Bootlog
- Besitzer: root
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Moin,
Trace laufen.
Gruß Alfred
Kann ich nicht so recht glauben. Laß bitte einen Cron-Also ich habe das die letzten Tage mal getestet. Einmal mit einem leeren Feld für Wochentag, Monatstage und Monate, und einmal mit einer 0. Hat beides nichts gebracht.
Trace laufen.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hi,
so ich habe jetzt die letzten Tage das ganze noch mal in verschiedenen Konfigurationen getestet. Dabei bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen.
Das da täglich zwei Mails bei mir ankamen war eigene Dummheit. Die zweite Mail stammte garnicht von dem getesteten 1821, sondern von einem anderen Router. Man sollte halt die Routernamen beim kopieren der Konfiguration ändern, sonnst stellt man sich selber ein Bein.
Aber das die Mail bei Einstellung
- Betriebszeit
- Minuten: 1
- Stunden: 0
- Wochentag ''
dennoch täglich kommt hat klar mit dem Feld Wochentag zu tun. Laut Hilfe und Dokumentation z.B. hier:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... RON,German
wird bei Einstellung Betriebszeit nur das Feld Stunden und Minuten ausgewählt, und das stimmt offenbar nicht. Auch das Feld 'Wochentag' wird ausgewertet.
Ist das Feld Wochentag leer oder steht dort '0-1' erfolgt die Ausführung immer jeden Tag in Abhängigkeit des letzten Bootzeitpunktes.
Steht im Feld Wochentag eine '0' dann erfolgt keine tägliche Ausführung des CRON-Jobs, und somit auch keine täglich Mail, wie in meinem Fall.
mfg
JLacky
so ich habe jetzt die letzten Tage das ganze noch mal in verschiedenen Konfigurationen getestet. Dabei bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen.
Das da täglich zwei Mails bei mir ankamen war eigene Dummheit. Die zweite Mail stammte garnicht von dem getesteten 1821, sondern von einem anderen Router. Man sollte halt die Routernamen beim kopieren der Konfiguration ändern, sonnst stellt man sich selber ein Bein.
Aber das die Mail bei Einstellung
- Betriebszeit
- Minuten: 1
- Stunden: 0
- Wochentag ''
dennoch täglich kommt hat klar mit dem Feld Wochentag zu tun. Laut Hilfe und Dokumentation z.B. hier:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... RON,German
wird bei Einstellung Betriebszeit nur das Feld Stunden und Minuten ausgewählt, und das stimmt offenbar nicht. Auch das Feld 'Wochentag' wird ausgewertet.
Ist das Feld Wochentag leer oder steht dort '0-1' erfolgt die Ausführung immer jeden Tag in Abhängigkeit des letzten Bootzeitpunktes.
Steht im Feld Wochentag eine '0' dann erfolgt keine tägliche Ausführung des CRON-Jobs, und somit auch keine täglich Mail, wie in meinem Fall.
mfg
JLacky
??? Das wurde doch mehrfach genau so von uns erklaert! Alf hatte ja auch darauf hingewiesen, das dies dann in den Dokumenten falsch dargestellt ist.Aber das die Mail bei Einstellung
- Betriebszeit
- Minuten: 1
- Stunden: 0
- Wochentag ''
dennoch täglich kommt hat klar mit dem Feld Wochentag zu tun. Laut Hilfe und Dokumentation z.B. hier:
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.