Cron-tabelle funtioniert nicht (Wechsel des Masqerading)

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Cron-tabelle funtioniert nicht (Wechsel des Masqerading)

Beitrag von rubinho »

Hallo

Ich versuche eine Cron-Tabelle zu erstellen, die es ermöglicht Samstags und Sonntags die Maskerierung abzuschalten, weil der Router sich übers
Wochenende mit dem Router meines Kollegen verbinden soll. So das ich über ihn ins Internet kann und eventuell ein kurzes Game spielen kann.

Die Zeitsteuerung der Default-Route funktioniert einwandfrei aber die Marskerierung lässt sich nicht ausschalten.

Diesen Befehl gebe ich ein (set /Se/IP-/IP-/255.255.255.255 0.0.0.0 T-ONLINE 0 ein ja) Montags - Freitags
und diesen Samstags und Sonntags (set /Se/IP-/IP-/255.255.255.255 0.0.0.0 WAN 0 aus ja)

Die Befehle funktionieren via Telnet, nur führt es sie nicht aus.
Eine gültige Zeit via NTP habe ich.(Daran kann es also nicht liegen)

Wie muss ich die Zeiten angeben das diese Tabelle funktioniert.

Gruß
Rubinho
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi Rubinho,

dein Telnet wird wohl auf Englisch eingestellt sein (Standardeinstellung), damit müßtest du statt
ein=on
aus=off
ja=yes
verwenden. Dann sollte es eigentlich funktionieren.

> Die Befehle funktionieren via Telnet, nur führt es sie nicht aus.

Das verstehe ich allerdings nicht.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: Cron-tabelle funtioniert nicht (Wechsel des Masqerading)

Beitrag von LoUiS »

rubinho hat geschrieben: Die Befehle funktionieren via Telnet, nur führt es sie nicht aus.
Was heisst das? Das LANCOM fuehrt den Befehl im Telnet aus, aber es aendert nichts? Oder im Telnet funktioniert das und per CHRON passiert nichts?

Wenn das per CHRON nicht klappen sollte, dann probier mal einen Trace "tr # cron". Stell die Uhrzeiten so ein, das Du beobachten kannst wass passiert.

Es kommen dann solche Ausgaben:

[Cron] 2005/04/10 14:47:30,180
cron: regular check of tables started:
operation time used for comparison is 3d 6:02
real time used for comparison is 2005-4-10 14:47
entry index 1:
real time does not match
not executing anything
entry index 2:
operation time does not match
not executing anything
entry index 3:
real time does not match
not executing anything
entry index 4:
real time does not match
not executing anything

Wenn nun die Zeit mit einem der Eintraege in der Tabelle matched, dann siehst Du im Trace, das dieser Eintrag ausgefuehrt wird.

Poste mal den genauen Eintrag aus der CRON-Tabelle, moeglicherweise hast Du da einen Fehler in dem Eintrag von Datum/Uhrzeit.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Beitrag von rubinho »

Asche auf mein Haupt !

Es geht jetzt.
Der Befehl tr # cron ist ne super sache
Ich hab statt der 0 für Sonntag die 7 eingetragen.
Wer lesen kann ist klar im vorteil.

Nochmals vielen Dank für die schnellen Antworten

Gruß Rubinho
Antworten