Nachdem ich nun endlich meinen ersten 1681V hier habe, musste ich feststellen, daß die VDSL LED permanent gleichmäßig orange blinkt. In der Beschreibung steht dazu "Hardwarefehler". Das Gerät an sich scheint zu funktionieren, doch bekomme ich das Gefühl nicht los, das man einfach irgendein x-beliebiges VDSL Modem genommen hat und das mit ins gleiche Gehäuse geschmissen hat. Es scheint ganz unerheblich zu sein, ob ich den VDSL Port mit der Außenwelt verbinde oder nicht. Im LCOS Menübaum unter VDSL/Status wechseln die Angaben in einer Regelmäßigkeit von "warte-auf-Modem", "U-Boot-hochladen" nach "Firmware-hochladen". Letzte Fehlermeldung "Await heartbeat timeout". Nunja, ich bin kein Entwickler, aber für mich sieht es so aus, als würde das Modem in einer Schleife festhängen, völlig losgelöst vom Rest des Gerätes. Dabei ist es unerheblich, ob ich die 8.20 oder die 8.50RC2 Firmware drauflade. Was auch interessant ist, das Modem scheint sich nach einem Firmwarewechsel selbst zu flashen, was aber häufig ins Leere geht. Irgendwann ist es aber geschafft und das Modem steht auf bereit, was es aber nicht ist, da die oben genannten Meldungen nicht aufhören.
Dies ist mein erster 1681V und es sollten eigentlich noch einige mehr werden. Das Gerät ist frisch aus der eingeschweißten Verpackung. Ich hoffe dies ist nur ein Montagsgerät und nicht die Regel. Ansonsten wundert es mich nicht, das auf ebay bereits etliche dieser Geräte zum Verkauf angeboten werden. Hat sich offenbar bei einigen als Fehlkauf erwiesen.
Bitte entkräftet diese Vermutung und gebt mir mal einen Ratschlag, wie ich das Gerät doch noch zur Funktion bewegen kann. Um einfach nur einen Ethernet Port als DSL Port umzufunktionieren, dazu war es einfach zu teuer.
Hier habe ich noch eine Momentaufnahme des LCOS VDSL Status:
ADSL-ISDN-Firmware /flash/system/lcos/lcos-0/acpe_hw_v9.5.4.9.0.6
ADSL-POTS-Firmware /flash/system/lcos/lcos-0/acpe_hw_v9.6.1.2.0.5
Bootzaehler 355
Chipsatztyp Ifx-Vinax
DSL-API-Version 3.27.5
DSP-Firmware-Version n/a
Hardwareversion n/a
Letzte-Fehlermeldung Await Heartbeat timeout
Link 0
Modem-Zustand Firmware-hochladen
Optionen 14
Speichertest Ok
Treiberversion 1.6.11
VDSL-Firmware /flash/system/lcos/lcos-0/vcpe_hw_v9.12.3.1.0.2
Ich vergaß noch zu erwähnen, daß das Gerät ab und zu einfach mal neu bootet, was natürlich im produktiven Betrieb ein unhaltbarer Zustand ist.
Das VDSL Modem im 1681V ist wohl ein Fremdkörper?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 22 Mai 2009, 21:58
-
- Beiträge: 3235
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Also ich kann ja von meinen Erfahrungen zu dem 1681V berichten:
- diverse ADSL2+ Anschlüsse werden mit dem internen Modem nicht sync.
(ca. 20-40%)
- nach der Zwangstrennung in der Nacht versuchen viele Router die Verbindung nicht mehr aufzubauen, egal ob ADSL2+/VDSL, selbst ein Telnet-Befehl connect Internetverbindung bringt nichts. Der PPP-Trace in dem Fall bleibt leer. Was hilft, ist ein Netzreset des Gerätes. Alle neueingerichteten 1681V bekommen von mir jetzt statt die Zwangstrennung einen Kaltstart verpasst, solange das Problem nicht behoben ist. Mithilfe eines ext. Modems gibts keine Probleme.
Gruß Dr.Einstein
- diverse ADSL2+ Anschlüsse werden mit dem internen Modem nicht sync.
(ca. 20-40%)
- nach der Zwangstrennung in der Nacht versuchen viele Router die Verbindung nicht mehr aufzubauen, egal ob ADSL2+/VDSL, selbst ein Telnet-Befehl connect Internetverbindung bringt nichts. Der PPP-Trace in dem Fall bleibt leer. Was hilft, ist ein Netzreset des Gerätes. Alle neueingerichteten 1681V bekommen von mir jetzt statt die Zwangstrennung einen Kaltstart verpasst, solange das Problem nicht behoben ist. Mithilfe eines ext. Modems gibts keine Probleme.
Gruß Dr.Einstein