Hallo,
wir haben zwei L-54g im Unternehmen laufen, welche über WLAN-Bridging miteinander verbunden sind. Am ersten AP hängen trotz der Bridge auch noch normale Clients (Bürorechner), am zweiten AP loggen sich "fremde" Clients (Kunden etc.) über die Publicspot-Option ein. Nun wäre es wichtig, dass die Clients am 2. AP nicht auf die Bürorechner des ersten APs zugreifen können. Wie kann ich das konfigurieren ?
In der Konfiguration finde ich nur eine Blockierung zwischen Clients des selben Access-Points. Lässt sich das auch auf mehrere Lancom Geräte erweitern ?
Gruss aus Alsfeld
Datenverkehr zwischen Clients blockieren
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
im Prinzip ja, es gibt da auch die Option 'global deaktivieren'. Sofern IAPP
aktiviert ist, tauschen sich die APs untereinander aus, welche Clients gerade
wo angemeldet sind und blocken auch solchen Verkehr. Wasserdicht ist diese
Methode abe rnicht, weil die Information über Clients an anderen APs z.B.
durch Reboots verloren gehen kann. Und es koppelt die Gastrechner auch
nicht von ganz normal am Ethernet angeschlossenen Rechnern ab. Echte
Trennung gibt es nur mit VLANs.
Gruß Alfred
im Prinzip ja, es gibt da auch die Option 'global deaktivieren'. Sofern IAPP
aktiviert ist, tauschen sich die APs untereinander aus, welche Clients gerade
wo angemeldet sind und blocken auch solchen Verkehr. Wasserdicht ist diese
Methode abe rnicht, weil die Information über Clients an anderen APs z.B.
durch Reboots verloren gehen kann. Und es koppelt die Gastrechner auch
nicht von ganz normal am Ethernet angeschlossenen Rechnern ab. Echte
Trennung gibt es nur mit VLANs.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015