Hallo Forengemeinde,
ich will per DDNS (NoIp) zugriff auf meine Gerätschaften haben. Habe bereits einen Dyn-DNS Eintrag der auch funktioniert. Habe im Lancom mit dem Setup-Assistenten auch den Zugang dafür angelegt. Nur hapert es jetzt anscheinen an der Firewall im Lancom. Hier habe ich eigentlich eine Regel erstellt. Nur blockt die Firewall es trotzdem. Per Ping über den DNS-Eintrag erhalte ich aber eine Antwort.
Mit meinem alten Router funktionierte das alles bereits. Hier wusste ich auch, was ich an der Firewall schrauben musste.
Frage: was muss ich einstellen um von außen zugang zu meinem z.B. Webserver (port 80 oder auch mal port 8080 ect.) zu gelangen, damit er die Seite mir anzeigt ?
Da ich noch Lancom-Newby bin bitte ich um Nachsicht.
mit freundlichen Grüßen
TomLan
ddns am 1781VAW einrichten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: ddns am 1781VAW einrichten
Hallo TomLan,
dazu musst Du Port-Forwardings einrichten in der Tabelle Ip-Router-> Maskierung -> Port-Forwarding-Tabelle.
vg Bernie
dazu musst Du Port-Forwardings einrichten in der Tabelle Ip-Router-> Maskierung -> Port-Forwarding-Tabelle.
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: ddns am 1781VAW einrichten
Wie bernie bereits schreibt, musst du Port-Forwardings einrichten
1 = Der Port über den du von außen kommst (z.B. tomlan.spdns.org:7070)
2 = Die Adresse von deinem Server im Netz
3 = Map-Port habe ich im Bild auf 0 gelassen, das kannst du tun wenn der Anfangs- und Endport gleich sind (in diesem Fall sind beide 7070)
Danach wird alles geforwarded
####################################################
Was meinst du mit deiner FW-Regel? Was soll diese tun? Kannst du ein Beispiel nennen?
Grüße
ecox
1 = Der Port über den du von außen kommst (z.B. tomlan.spdns.org:7070)
2 = Die Adresse von deinem Server im Netz
3 = Map-Port habe ich im Bild auf 0 gelassen, das kannst du tun wenn der Anfangs- und Endport gleich sind (in diesem Fall sind beide 7070)
Danach wird alles geforwarded
####################################################
Was meinst du mit deiner FW-Regel? Was soll diese tun? Kannst du ein Beispiel nennen?
Grüße
ecox
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: ddns am 1781VAW einrichten
Hallo ihr beiden,
danke erstmal für die Antworten. Ich habe das nie unter IP-Router gesucht. Beim Netgear - Prosafe war dies unter der Firewall, wo ich halt dann 'ein neues Loch in Wand (Firewall) gemacht habe. Vieleicht auch noch nen neuen Dienst vorher erzeugt habe.
Es ist beim Lancom halt manches anders. Aber o.k es geht.
Eine kleine Ergänzung meinerseit an 'ecox' :
Meiner Erkentniss ist der Punkt Map-Port dafür da um den eingehenden Port (z.B 8090) auf den inneren Port (z.B 80) umzumappen. Sehe ich das richtig?
Danke an euch beiden.
danke erstmal für die Antworten. Ich habe das nie unter IP-Router gesucht. Beim Netgear - Prosafe war dies unter der Firewall, wo ich halt dann 'ein neues Loch in Wand (Firewall) gemacht habe. Vieleicht auch noch nen neuen Dienst vorher erzeugt habe.
Es ist beim Lancom halt manches anders. Aber o.k es geht.
Eine kleine Ergänzung meinerseit an 'ecox' :
Meiner Erkentniss ist der Punkt Map-Port dafür da um den eingehenden Port (z.B 8090) auf den inneren Port (z.B 80) umzumappen. Sehe ich das richtig?
Danke an euch beiden.
Re: ddns am 1781VAW einrichten
Also Map-Port ist der Port auf den gemappt werden soll...wenn du ein Server mit Port XYZ im Netz hast, trägst du diesen dort ein...war das jetzt eine Frage oder...ähmm..lolTomLan hat geschrieben:Hallo ihr beiden,
...
Eine kleine Ergänzung meinerseit an 'ecox' :
Meiner Erkentniss ist der Punkt Map-Port dafür da um den eingehenden Port (z.B 8090) auf den inneren Port (z.B 80) umzumappen. Sehe ich das richtig?....

MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN