Deaktivierung Private Mode im 2100EF scheittert

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
HerrLich
Beiträge: 3
Registriert: 22 Sep 2025, 21:07

Deaktivierung Private Mode im 2100EF scheittert

Beitrag von HerrLich »

Hallo,
ich schaffe es leider nicht im LCS 2100EF mit Firmware 10.92.0167RU2 den Privat Mode der Ethernet Ports zu deaktivieren. Im Lanconfig sind die jeweiligen Checkboxen ausgegraut und auf der Konsole kommt immer der Fehler „Value invalid“.

Habt ihr Erfahrungen in so einem Fall?
Es wäre schön, wenn die 2.5GBit Ethernet Port uneingeschränkt als LAN bereitstehen könnten.

Code: Alles auswählen

root@LCS2100EF:/Setup/Interfaces/Ethernet-Ports
> ls -a

[1.3.6.1.4.1.2356.11][2.23.30]
Port     Assignment   Connector   MDI-Mode    Clock-Role         Private-Mode        Flow-Control      Downshift     Power-Saving      Comment                                               
[1]      [4]          [2]         [5]         [6]                [3]                 [9]               [7]           [8]               [10]                                                  
=========----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ETH-1    LAN-1        Auto        Auto        Slave-Preferred    Yes                 Auto              Yes           No                                                                      
ETH-2    LAN-1        Auto        Auto        Slave-Preferred    Yes                 Auto              Yes           No                                                                      
ETH-3    LAN-1        Auto        Auto        Slave-Preferred    Yes                 Auto              Yes           No                                                                      
ETH-4    LAN-1        Auto        Auto        Slave-Preferred    Yes                 Auto              Yes           No                                                                      
SFP-1    DSL-1        Auto        Auto        Slave-Preferred    Yes                 Auto              Yes           No                                                                      
SFP-2    Power-Down   Auto        Auto        Slave-Preferred    Yes                 Auto              Yes           No                                                                      

root@LCS2100EF:/Setup/Interfaces/Ethernet-Ports
> set ETH-1 {Private-Mode} Yes
set ok:
Port     Assignment   Connector   MDI-Mode    Clock-Role         Private-Mode        Flow-Control      Downshift     Power-Saving      Comment                                               
=========----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ETH-1    LAN-1        Auto        Auto        Slave-Preferred    Yes                 Auto              Yes           No                                                                      

root@LCS2100EF:/Setup/Interfaces/Ethernet-Ports
> set ETH-1 {Private-Mode} No
 Value invalid: No
Danke + Grüße
ua
Beiträge: 773
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: Deaktivierung Private Mode im 2100EF scheittert

Beitrag von ua »

Moin,

m.W. hat der 2100 (wie die 5000 und 8000er) keinen eingebauten Switch. Es handelt sich um jeweils eigene Router-Ports.
Daher kein Betrieb als Switch möglich. Als Mitglieder in einer Bridge-Group liefe jeder Datenverkehr über die CPU.

VG
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
HerrLich
Beiträge: 3
Registriert: 22 Sep 2025, 21:07

Re: Deaktivierung Private Mode im 2100EF scheittert

Beitrag von HerrLich »

Moin,
Danke für den Hinweis. Im Datenblatt taucht kein Hinweis für einen Switch Modus auf. Habe ich wohl übersehen.
Schade!
Grüße
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5395
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Deaktivierung Private Mode im 2100EF scheittert

Beitrag von Jirka »

Was hast Du denn vor, zwischen den Ethernetports zu switchen? Ich würde das über die Bridge ruhig mal probieren bzw. machen. Die CPU ist leistungsfähig genug.
HerrLich
Beiträge: 3
Registriert: 22 Sep 2025, 21:07

Re: Deaktivierung Private Mode im 2100EF scheittert

Beitrag von HerrLich »

Eigentlich benötige ich nur Standardkommunikation z.B. Druckerzugriff, SSH und SpotifyConnect.
Eine Bridge hatte ich bereits ausprobiert, allerdings ohne Erfolg. Ich vermutete in meinem Misserfolg einen Zusammenhang mit dem Private Mode.

Ich habe mir meine Bridge Einstellungen noch mal angeschaut und habe wohl mein Fehler erkannt. Ich muss den Ethernet Ports ETH1 - ETH4, unterschiedliche LAN-Schnittstellen (LAN-X) zuordnen. Vorher standen alle Ethernet Ports (ETH1 - ETH4) auf LAN-1, wie oben im initialen Beitrag gezeigt.

Folgende Einstellungen funktionieren für mich. Problem gelöst 8)

Code: Alles auswählen

root@LC2100EF:/Setup/Interfaces/Ethernet-Ports
> ls -a

[1.3.6.1.4.1.2356.11][2.23.30]
Port     Assignment   Connector   MDI-Mode    Clock-Role         Private-Mode        Flow-Control      Downshift     Power-Saving      Comment                                               
[1]      [4]          [2]         [5]         [6]                [3]                 [9]               [7]           [8]               [10]                                                  
=========----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ETH-1    LAN-1        Auto        Auto        Slave-Preferred    Yes                 Auto              Yes           No                                                                      
ETH-2    LAN-2        Auto        Auto        Slave-Preferred    Yes                 Auto              Yes           No                                                                      
ETH-3    LAN-3        Auto        Auto        Slave-Preferred    Yes                 Auto              Yes           No                                                                      
ETH-4    LAN-4        Auto        Auto        Slave-Preferred    Yes                 Auto              Yes           No                                                                      
SFP-1    DSL-1        Auto        Auto        Slave-Preferred    Yes                 Auto              Yes           No                                                                      
SFP-2    Power-Down   Auto        Auto        Slave-Preferred    Yes                 Auto              Yes           No    

Viele Dank + Grüße
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5395
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Deaktivierung Private Mode im 2100EF scheittert

Beitrag von Jirka »

Genau, und LAN-1 bis LAN-4 gehören dann zur BRG-1.
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 296
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: Deaktivierung Private Mode im 2100EF scheittert

Beitrag von rotwang »

Das INTRANET ist dann üblicherweise auch an BRG-1 gebunden.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5395
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Deaktivierung Private Mode im 2100EF scheittert

Beitrag von Jirka »

Ganz genau, weil der Router sonst nur über einen der Ethernet-Ports (bzw. genau genommen nur über eines der LAN-Interfaces) erreichbar wäre.
Wenn dann weitere IP-Netzwerke dazukommen (z. B. Gastnetz), dann einfach VLAN-getaggt (in der Regel erst mal ohne das VLAN-Modul einzuschalten) und ebenfalls an BRG-1, es sei denn, der oder die APs oder der Switch, wo das weitere IP-Netzwerk benötigt wird, hängt nur an einem der Ports, dann wird das IP-Netzwerk natürlich auch nur an das entsprechende LAN-Interface gebunden.
Antworten