DHCP - Frage

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
SunSeb
Beiträge: 218
Registriert: 09 Dez 2004, 10:32
Wohnort: Bonn

DHCP - Frage

Beitrag von SunSeb »

Hallo,

eine kurze Frage:

Ein 1821 fungiert als DHCP-Server im Netz. Ein Client bekommt jedoch keine Adresse zugewiesen. Das Trace ergab:

Die DHCPDISCOVER Nachricht des Clients wird mit der Fehlermeldung "no tabspace available" dicarded.

Es sind genug IP-Adressen frei, die DHCP-Tabelle ist auch nicht voll... Könnte jemand :wink: die Fehlermeldung ein wenig erläutern?

Danke,
SEBastian
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hallo Sebastian,

ja da war was ... irgend was klingelt bei mir bei der Ausgabe "no tabspace available". Ich weiss nur im Moment nicht genau was. ;) Ich werde mich Montag mal schlau machen. Wenn es Dir nichts ausmacht, kannst Du mir mal bitte den vollstaendigen DHCP Trace schicken und wenns geht die Konfiguration des LANCOM. Das wird mir bestimmt weiter auf die Spruenge helfen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi SunSeb,

"no tabspace available" sagt doch eigentlich alles aus:

Alle möglichen IP-Adressen aus dem Pool sind bereits vergeben. Da hilft nur den Pool zu vergrößern - ich gehe mal davon aus, daß du ihn manuell konfiguriert hast, da normalerweise der gesamte LAN-Adreßbereich als Pool zur Verfügung steht (oder Du hast wirklich mehr Rechner im LAN als der Adreßbereich zuläßt...)

Gruß
Backslash
SunSeb
Beiträge: 218
Registriert: 09 Dez 2004, 10:32
Wohnort: Bonn

Beitrag von SunSeb »

Hallo backslash ,

danke für die Antwort. Eigentlich schon, aber es waren genug Adressen verfügbar. Den Pool habe ich einfach unkonfiguriert gelassen :oops:, da alle möglichen Clients in der Host Tabelle geführt werden und so eine bestimmte IP bekommen. Die Host-Tabelle hat 10 Einträge. Es waren ca. 4-5 Rechner aktiv.

Nachdem der Client keine Adresse bekam, hatte ich den DHCP-Server im 1821 aus- und wieder eingeschaltet und einen anderen Eintrag aus der Host-Tabelle genommen, den ich dort zuvor neu eingetragen hatte. Nach dem Reboot des Clients bekam dieser auch seine IP normal zugewiesen. Jetzt funktioniert es - ich wollte nur wissen, wie es zu dem Problem kam und was genau hinter der Fehlermeldung im Trace steckt, um eine Fehlkonfiguration auszuschliessen. (Ich vermute nämlich, daß das Problem nicht an der Host-Tabelle liegt)

Lieben Dank für Eure Arbeit/Mühe,
SEBastian
Antworten