DHCP Probleme mit 1781ew und MSM323

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
schneisim
Beiträge: 33
Registriert: 02 Okt 2012, 20:54

DHCP Probleme mit 1781ew und MSM323

Beitrag von schneisim »

Wir haben einen 1781EW als Router im Betrieb, dieser hängt an einem Switch HP2824. An diesem sind zwei AP MSM323 angebunden. Auf diesen sind SSID konfiguriert, je einmal mit und einmal ohne Verschlüsselung. Sie haben beide eine IP und verweisen auf den 1781EW als relay DHCP Server.
Später sollen via vlan die beiden Netze getrennt werden. Zunächst aber haben wir ein elementareres Problem, via WLAN bekommt kein Client eine IP zugewiesen. Ein billigst Router der Telekom vollbringt diese Leistung, jedoch wäre der weitere Projektverlauf damit nicht machbar.
Woran könnte das liegen?
janosch
Beiträge: 71
Registriert: 12 Okt 2010, 10:57
Wohnort: Aachen

Beitrag von janosch »

Funktioniert es wenn der LANCOM nicht als Relay eingetragen ist?
schneisim
Beiträge: 33
Registriert: 02 Okt 2012, 20:54

Beitrag von schneisim »

Das habe ich noch nicht ausprobiert, den Verusch ist es aber wert. Mittlerweile habe ich den Abschnitt im Handbuch gefunden, der beschreibt wie der Lancom zum relay server gemacht werden kann. Im dhcp Netzwerk muss der relay agent eingetragen werden mit der IP als Namen. Nun erhält jeder Client schnell eine korrekte IP. IM Moment sind AP, CLients und Lancom noch im gleichen Subnetz. Aber leider ist obwohl der Lancom sich selbst als Gateway einträgt keine Internetverbindung auf den Clients möglich. Bis zum AP kommt jeder Client, ein ping auf den Gateway (Lancom) ist dagegen nicht möglich. Die Firewall auf dem MSM323 AP ist ausgeschaltet.
schneisim
Beiträge: 33
Registriert: 02 Okt 2012, 20:54

Beitrag von schneisim »

Gelöst: Tief im Procurve AP ist eine Option versteckt: Permit traffic exchange between Wireless and Lan stations ! Die Intelligenz sitzt bekanntlich vor dem Bildschirm.
Antworten