die Woche fängt gut an. Wir nutzen sehr gern die DHCP-RELAY - Funktion, um IP-Telephone und Terminals von einem einzigen DHCP-Server aus zu konfigurieren. Alles funktioniert seit Jahr und Tag problemlos.
Nach Update auf 9.0.04 - Build 84 (notwendig wg. ALL-IP) funktioniert zwar das DHCP-RELAY, jedoch läßt dieses die vom Server zurückgegebene Option 'next-server' auf den Boden fallen. Und schon kann die ganze Bude nicht arbeiten ...
Hier einmal ein Auszug aus der dhcpd.conf des ISC-DHCP - Servers:
Code: Alles auswählen
...
option PCMBOOT code 66 = string;
...
subnet 192.168.50.0 netmask 255.255.255.0 {
option routers 192.168.50.252;
option domain-name-servers 192.168.140.4;
option ntp-servers 192.168.140.4;
option PCMBOOT "tftp://192.168.140.60/pcom";
filename "/tftpboot/pxelinux.0";
next-server 192.168.140.60;
Bitte gar nicht erst fragen nach 'tcpdump' oder so, ich bin weit, weit weg vom dortigen LAN und habe auch keine Rechner dort.
Downgrade auf 9.0.258 löste das Problem - freilich ohne ALL-IP.
Weiß jemand etwas ? Kollege Backslash ?