Hallo zusammen,
9.20.0647RU1
Lancom DHCP-Server übermittelt falschen DNS:
ergibt:
Kann das noch jemand bestätigen?
Viele Grüße,
Andreas
DHCP-Server, Fehlerhafte DNS-Server
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
DHCP-Server, Fehlerhafte DNS-Server
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: DHCP-Server, Fehlerhafte DNS-Server
Hallo Andreas,
was meinst Du genau? Das was man den Screenshots entnehmen kann, ist ein Verhalten, was so schon immer war.
Viele Grüße,
Jirka
was meinst Du genau? Das was man den Screenshots entnehmen kann, ist ein Verhalten, was so schon immer war.
Viele Grüße,
Jirka
Re: DHCP-Server, Fehlerhafte DNS-Server
Hallo Jirka,
ich im Moment keinen Router mit alter Firmware, müsste ich morgen mal nachsehen.
Wie bekomme ich denn den WINS-Server und den zweiten DNS-Server in der DHCP-Antwort weg?
Es handelt sich bei dem Netz um eine DMZ, die an die Server nicht ran kommt (bzw kommen soll).
Wenn ich die Server aus IPv4, Adressen raus nehmen fehlen sie mir ja bei der Einwahl.
So müllt mir das die Firewallogs zu. Ich könnte natürlich eine "Abfangregel" ohne Logging machen.
Viele Grüße,
Andreas
ich im Moment keinen Router mit alter Firmware, müsste ich morgen mal nachsehen.
Wie bekomme ich denn den WINS-Server und den zweiten DNS-Server in der DHCP-Antwort weg?
Es handelt sich bei dem Netz um eine DMZ, die an die Server nicht ran kommt (bzw kommen soll).
Wenn ich die Server aus IPv4, Adressen raus nehmen fehlen sie mir ja bei der Einwahl.
So müllt mir das die Firewallogs zu. Ich könnte natürlich eine "Abfangregel" ohne Logging machen.
Viele Grüße,
Andreas
Re: DHCP-Server, Fehlerhafte DNS-Server
Hallo Andreas,
ich mache das dann unter diesen von Dir beschriebenen Umständen immer so, dass ich den ersten DNS-Server auch noch mal im zweiten Feld angebe (in den DHCP-Einstellungen). Damit ist das Problem dann erledigt.
Viele Grüße,
Jirka
ich mache das dann unter diesen von Dir beschriebenen Umständen immer so, dass ich den ersten DNS-Server auch noch mal im zweiten Feld angebe (in den DHCP-Einstellungen). Damit ist das Problem dann erledigt.
Viele Grüße,
Jirka
Re: DHCP-Server, Fehlerhafte DNS-Server
Hallo Jirka,
ja, das hab ich für den DNS auch gemacht, bleibt der WINS, der die Logs füllt.
Ich habs auch eben mit einer alten 8er Version probiert, gleiches Phänomen, hast Du eine Ahnung warum das so gemacht wird?
bzw. hat hier mal ein Entwickler was dazu gesagt, ich hab nochmal die Suche bemüht aber nichts gefunden.
Mag ja einen guten Grund geben warum das so ist, ich finde es nur etwas merkwürdig und wäre jetzt im Traum nicht drauf gekommen, dass das ein Feature ist.
Dir noch vielen Dank für die Infos!
Andreas
ja, das hab ich für den DNS auch gemacht, bleibt der WINS, der die Logs füllt.
Ich habs auch eben mit einer alten 8er Version probiert, gleiches Phänomen, hast Du eine Ahnung warum das so gemacht wird?
bzw. hat hier mal ein Entwickler was dazu gesagt, ich hab nochmal die Suche bemüht aber nichts gefunden.
Mag ja einen guten Grund geben warum das so ist, ich finde es nur etwas merkwürdig und wäre jetzt im Traum nicht drauf gekommen, dass das ein Feature ist.
Dir noch vielen Dank für die Infos!
Andreas