DHCPv6 & 2 Router & DHCPv6

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Henri
Beiträge: 418
Registriert: 23 Jul 2005, 01:42

DHCPv6 & 2 Router & DHCPv6

Beitrag von Henri »

Hallo,

ich versuche mich gerade an IPV6. Habe 2 Router (2 Provider) und nutze einen WLC als DHCPv6 Server.
Für unser Netzwerk (2 Standorte mit VPN verbunden) benötige ich ULA und Global Unicast Adressen.
Bei der Telekom bekomme ich /56 Adressen mit einem Prefix. Um so etwas zu konfigurieren, benötige ich (wenn ich es richtig verstehe) im DHCPv6 Server (auf dem WLC) einmal einen Adresspool (FDxx::yy) und einmal einen Prefix Delegation Pool (2003:....). Den Prefix des PD kennt aber nur der Router und nicht der WLC (dort ist die WAN Destination ja nicht bekannt). Bei dem Router kann ich ja definieren, dass der PD den Prefix der WAN Verbindung übernimmt, wie mache ich dass wenn der DHCPv6 Server nicht auf dem Router läuft?
Für IPV4 benutze ich VRRP, daher diese Konfiguration.

Danke und viele Grüße

Henri
Henri
Beiträge: 418
Registriert: 23 Jul 2005, 01:42

Re: DHCPv6 & 2 Router & DHCPv6

Beitrag von Henri »

Wenn ich es recht verstehe, unterstütz LCOS via DHCPv6 https://tools.ietf.org/html/rfc6296 oder gibt es einen andere Variante?

Danke

Henri
Antworten