Direkte VoIP-Anwahl (mit 1722)

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
therock
Beiträge: 3
Registriert: 15 Sep 2006, 10:13
Wohnort: Suisse

Direkte VoIP-Anwahl (mit 1722)

Beitrag von therock »

Hallo,

wie kann man (z.B. mit dem 1722) VoIP-Adressen dieser Form anwählen:

sip:nnn@voip.domain.de

Dabei entspricht nnn der direkten Durchwahl, die klassische Nummer könnte beispielsweise so lauten: 0123/45678-nnn.

Auf der Gegenseite steht also eine SIP-Anlage . Es geht darum, direkte VoIP-Verbindungen aufzubauen, also nicht über die klassische Rufnummer.

Wie bildet man das mit Lancom ab?

Vielen Dank und Grüsse
Andreas
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi therock

Stichwort: PBX-Line...

Gruß
Backslash
therock
Beiträge: 3
Registriert: 15 Sep 2006, 10:13
Wohnort: Suisse

Funktioniert

Beitrag von therock »

Vielen Dank!

Da muss einer drauf kommen. Was zum Teufel heißt 'PBX'? Ich will doch keine Telefonanlage anschließen, sondern nur eine anwählen. Unter diesem Thema wird das aber im Handbuch erklärt.

Und wie wähle ich direkte IP-Adressen an? Definiere ich die auch als 'PBX'?

Funktioniert prima, ist aber mit Verlaub lausig dokumentiert.

Gut, dass es Euch gibt.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi therock
Was zum Teufel heißt 'PBX'? Ich will doch keine Telefonanlage anschließen, sondern nur eine anwählen.
Doch, du willst sehr wohl eine PBX anschließen, da ja der gleiche Nummernkreis verwendet werden soll. Wenn du sie anwählen würdest, dann müßtest du auch ihre Stammnummer wählen - wie von einem normalen Telefonanschluß auch.
Und wie wähle ich direkte IP-Adressen an? Definiere ich die auch als 'PBX'?
nein. Einzelne SIP-Clients müssen sich explizit beim LANCOM anmelden

Gruß
Backslash
therock
Beiträge: 3
Registriert: 15 Sep 2006, 10:13
Wohnort: Suisse

Beitrag von therock »

Hallo Backslash,

danke für Deine Antwort.
backslash hat geschrieben:Doch, du willst sehr wohl eine PBX anschließen, da ja der gleiche Nummernkreis verwendet werden soll. Wenn du sie anwählen würdest, dann müßtest du auch ihre Stammnummer wählen - wie von einem normalen Telefonanschluß auch.
Technisch hast du Recht. Aus Anwendersicht gibt es (mindestens) drei
verschiedene Arten von Rufnummern, die man anwählen möchte:

1.) klassische Nummern (01234/567899-0)
2.) IP-Adresse/Port
3.) SIP-Adresse: (sip:12@voip.domain.de)

Dass diese Anwahlen intern völlig unterschiedlich behandelt werden,
kann mir als einfachem User doch ziemlich egal sein. Ich will nur
anrufen können.

Normalerweise sollte die Konfig-Software das Anwenderbedürfnis
in die technische Lösung umsetzen. Da gäbe es dann beispielsweise
ein Kurzwahl-Verzeichnis für IP-Adressen und direkte
SIP-Nummern. Gibt's aber nicht. Was man leicht mit der Doku
abfangen könnte (Stichwort "Use cases"). Ist aber leider auch nicht.


backslash hat geschrieben:nein. Einzelne SIP-Clients müssen sich explizit beim LANCOM anmelden
Das bedeutet, dass ich eine IP-Adresse/Port nicht anwählen kann,
oder?

Grüße
therock
Antworten