DNS-Filter & Hostnameauflösung

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
F.Bannasch
Beiträge: 14
Registriert: 30 Sep 2007, 21:58

DNS-Filter & Hostnameauflösung

Beitrag von F.Bannasch »

Hallo,

bei meinem Lancom 821 habe ich diverse Domains in meinem DNS-Filter drin. Mir ist beim surfen aufgefallen das es beim auflösen von einigen dieser Domains zu deutlichen Verzögerungen kommt.
Dank Wireshark bin ich jetzt dahinter gekommen das XP versucht diese Domains mittels Netbios aufzulösen was natürlich scheitert.
Gibt es eine Möglichkeit dies zu verhindern?

TIA, Florian
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi F.Bannasch
bei meinem Lancom 821 habe ich diverse Domains in meinem DNS-Filter drin. Mir ist beim surfen aufgefallen das es beim auflösen von einigen dieser Domains zu deutlichen Verzögerungen kommt.
wenn du die Namen eh filterst, dann ist es doch egal ob die Seite, daß auf die Domein nicht zugeriffen werden konnte, sofort oder erst nach ein paar Sekunden kommt...
Dank Wireshark bin ich jetzt dahinter gekommen das XP versucht diese Domains mittels Netbios aufzulösen was natürlich scheitert.
Gibt es eine Möglichkeit dies zu verhindern?
ich wüßte keine - außer den "Client für Microsoft-Netzwerke" zu deaktivieren...

Gruß
Backslash
F.Bannasch
Beiträge: 14
Registriert: 30 Sep 2007, 21:58

Beitrag von F.Bannasch »

backslash hat geschrieben: wenn du die Namen eh filterst, dann ist es doch egal ob die Seite, daß auf die Domein nicht zugeriffen werden konnte, sofort oder erst nach ein paar Sekunden kommt...
Vom Prinzip her hast du recht, ich wollte den DNS-Filter jedoch als Werbeblocker "mißbrauchen". Mein Problem ist, wenn die DNS-Abfrage gescheitert ist, versucht XP alle Hostnamen mit weniger als 16 Zeichen über Netbios aufzulösen versucht und das gleich dreimal hintereinander.
Je nachdem wie oft der gesperrte Hostname in der Webeseite eingebaut ist kommt es zu deutlichen Verzögerungen.

Cu, Florian
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi F.Bannasch
Mein Problem ist, wenn die DNS-Abfrage gescheitert ist, versucht XP alle Hostnamen mit weniger als 16 Zeichen über Netbios aufzulösen versucht und das gleich dreimal hintereinander.
Hm... eigentlich sollte das NetBIOS doch spätestens wenn zwei Punkte im Namen sind nicht mehr versuchen das aufzulösen...

Ansonsten mußt du das irgendwie dem Windows abgewöhnen - leider weiß ich nicht, ob - und wenn ja, wie - das geht

Ansonsten bleibt dir nur ein Browser-Plugin, über das du die Anfragen direkt am Ort ihre Entstehung unterbindest...

Gruß
Backslash
F.Bannasch
Beiträge: 14
Registriert: 30 Sep 2007, 21:58

Beitrag von F.Bannasch »

backslash hat geschrieben:Hm... eigentlich sollte das NetBIOS doch spätestens wenn zwei Punkte im Namen sind nicht mehr versuchen das aufzulösen...

Ansonsten mußt du das irgendwie dem Windows abgewöhnen - leider weiß ich nicht, ob - und wenn ja, wie - das geht
Ich habe gestern u.a. mit UseDnsOnlyForNameResolutions experimentiert: Das Ergebnis war wie gewünscht, jedoch lief im LAN nichts mehr.
Ich hab das jetzt folgendermaßen gelöst: Alle Rechner im LAN laufen als P-Nodes, damit fallen schon einmal die Broadcast untern Tisch. NameSrvQueryCount hab ich auf 1 gesetzt, wenn jetzt ein Hostname nicht über DNS aufgelöst werden kann wird einmal versucht den Namen über Wins aufzulösen und das war es dann auch. Zeitlich ist das deutlich unkritischer als der Ausgangszustand.

CU, Florian
Antworten