'DNS nicht erreichbar' 1821n

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
kaifreund
Beiträge: 3
Registriert: 28 Sep 2007, 21:45

'DNS nicht erreichbar' 1821n

Beitrag von kaifreund »

Leute, ich brauche dringend Hilfe. Vom Doktor und von Euch. Zuerst von Euch.

Exakt wie hier http://www.lancom-forum.de/%5Bgeloest%5 ... -6889.html beschrieben verhält sich ein 1821n, aktuelle FW den ich heute einem neuen Kunden hinstellen wollte.
Nach 7 Stunden habe ich die Segel gestrichen - peinlich.

Ob die Kiste nun hinter einem Server 08rs mit DNS Weiterleitung, in einer Domäne, oder aber nur hinter einem PC hängt: Keine Verbiindung ins Netz möglich 'DNS Server Fehler' sagt die Netzwerkdiagnose von win 7. NSlookup zeigt den Router an, DSL Verbindung im Router steht, aber tote Bückx.
x-mal resettet und neu aufgesetzt, x-mal geärgert.

Details wie gesagt exakt im obigen Posting wiedergegeben.
Ist das denn wirklich so schwierig?

please, please help.
Habbalabap
Dr.Einstein
Beiträge: 3241
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

Was früher häufig passiert ist mit dem Assistenten für den Internetzugang:

Unter TCP/IP -> DNS -> Weiterleitungen ist ein Eintrag *.* enthalten. Den entfernen.

Für genauere Klärung bräuchte man eventuell einen Firewall/DNS/IP-Router-Trace oder die Konfig.

Gruß Dr.Einstein
kaifreund
Beiträge: 3
Registriert: 28 Sep 2007, 21:45

Beitrag von kaifreund »

Hallo Dr.
ich danke für den Vorschlag - der Eintrag TCP/IP -> DNS -> Weiterleitungen ist (leider) wie er sein soll leer.

Vorab nochmal um ganz sicher zu gehen: Bei der Einrichtung kommt in den Bereich des DNS unter DNS der externe Provider DNS und das Gateway bekommt eine 0.0.0.0 - schien mir am logischsten - richtig? (Habe allerdings auch alles andere durchprobiert)

An einer Domäne wird die 'Domäne' im Lancom gleich der Serverdomäne benannt und im Server eine DNS Weiterleitung und das Gateway auf die IP des Lancom gesetzt - richtig?

Was genau soll ich wie tracen? - Pardon ist mein erster Lancom. Ich poste sogar ein Bild meiner Tasse wenn es hilft.

beste Grüße
Habbalabap
Dr.Einstein
Beiträge: 3241
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

Was genau hast du für einen Internetzugang?

Ist es eine Einwahl mittels PPPoE? Dann werden dir automatisch die DNS Server und Gateways etc. mitgeteilt und du brauchst im Lancom nur die Zugangsdaten hinterlegen.

Oder hast du eine Festverbindung, wobei dir ein IP-Adressbereich gehört (IPoE)? Dann musst du in der Verbindung alle Einträge ausfüllen: DNS-IP vom Provider bzw. OpenDNS, Gateway ist die öffentliche IP-Adresse des Abschlussrouters, der vom Provider gestellt wird.

Falls du tracen willst, kannst du das am einfachsten über den LanMonitor tun, dort rechtsklick auf deinen Lancom und dann auf "Trace".
Wenn du nun zB Fehler in Richtung DNS vermutest, einfach ein Häckchen bei DNS setzen und starten.

Gruß Dr.Einstein
Antworten