DNS-Server

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
shortie
Beiträge: 23
Registriert: 13 Nov 2015, 10:12

DNS-Server

Beitrag von shortie »

Hallo zusammen,

welche DNS-Server tragt Ihr unter DHCP ein. Nehm Ihr den des Providers, oder andere?

VG shortie
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: DNS-Server

Beitrag von Bernie137 »

Hi shortie,

ich nutze prinzipiell immer DNS Server aus dem lokalen Netz. Wenn es keine DNS Server im LAN gibt, ist es die lokale IP des Routers selbst.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
Chaosphere64
Beiträge: 103
Registriert: 16 Jul 2014, 10:55

Re: DNS-Server

Beitrag von Chaosphere64 »

Du meinst sicher die DNS Server für die WAN-Verbindung, oder? Ich persönlich nehme da OpenDNS, die haben Angebote für privat (kostenlos) und gewerblich. Für mich interessant ist vor allem die Möglichkeit der Filterung von Webcontent. Zur Ausfallsicherheit und Performance kann ich bisher auch nichts Negatives sagen. Warum genau möchtest Du nicht die DNS-Server vom Provider nutzen?
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: DNS-Server

Beitrag von Bernie137 »

Du meinst sicher die DNS Server für die WAN-Verbindung, oder?
Die trägt man aber nicht bei DHCP ein.
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
Chaosphere64
Beiträge: 103
Registriert: 16 Jul 2014, 10:55

Re: DNS-Server

Beitrag von Chaosphere64 »

Das Stichwort "Provider" hat mich dazu veranlasst anzunehmen, dass es um das WAN geht ...
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: DNS-Server

Beitrag von Bernie137 »

@chaosphere64 Ja, das ist gut möglich.

Kann aber auch sein, es geht um die Vergabe externer DNS-Server an die internen Clients - und so klingt für mich die Frage. Der Fragesteller wird uns schon aufklären.
Man lernt nie aus.
Antworten