Hallo,
ich habe folgendes Problem. Seidem ich vor 4 Tagen bei mir XP Prof.
aufgespielt habe, kann ich nichtmehr im Spiel Warcraft III hosten.
Die entsprechenden Einstellungen hatte ein Freund von mir am router
vorgenommen, also müssten diese noch vorhanden sein
(freigegebene Ports und so). Wenn ich nun in dem Internetprotokoll (TCP\IP)
eine feste Ip, die ich aus der Konsole über ipconfig eintrage, kann ich nichts
mehr mit meinem Explorer machen geschweige denn in das Spiel einloggen.
Allerdings funktioniert das Chat Programm X-Fire noch und ich kann auchnoch
über Team Speak reden. Könnt ihr mir vielleicht helfen?
Gruß Nero
DSL\1-10 Office hosten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo Nero,
also bei Deinen undetaillierten Angaben wird Dir hier kaum jemand genau sagen können, wodran das liegt. Wenn vorher alles ging und Du nichts am LANCOM geändert hast, wird es wohl an der Konfiguration des Rechners liegen.
Trotzdem hier noch ein paar Tipps:
Hast Du die gleiche IP auf Deinem Rechner wie vorher? War diese ggf. vorher manuell zugewiesen mit entsprechendem Gateway usw.?
Hast Du in der Firewall von Windows XP die entsprechenden Ports freigegeben? Ggf. könnte man die Firewall auch erst mal ganz deaktivieren.
Viele Grüße,
Jirka
also bei Deinen undetaillierten Angaben wird Dir hier kaum jemand genau sagen können, wodran das liegt. Wenn vorher alles ging und Du nichts am LANCOM geändert hast, wird es wohl an der Konfiguration des Rechners liegen.
Trotzdem hier noch ein paar Tipps:
Hast Du die gleiche IP auf Deinem Rechner wie vorher? War diese ggf. vorher manuell zugewiesen mit entsprechendem Gateway usw.?
Hast Du in der Firewall von Windows XP die entsprechenden Ports freigegeben? Ggf. könnte man die Firewall auch erst mal ganz deaktivieren.
Viele Grüße,
Jirka
Ich konnte mich nur an den Schritt erinnern, dass ich mir eine feste IP im
Netzwerk zuweisen muss damit der Router den Port weiterleitet. Die
entsprechende IP habe ich im Router selbst nachgeschaut (192.168.140.20) in
der tabelle, inder man die Ports einträgt die weiter geleitet werden sollen.
Wenn ihr mehr Daten braucht, müsst ihr mir sagen welche das sind, da ich
mich nicht so gut auskenne mit dem Netzwerk.
Netzwerk zuweisen muss damit der Router den Port weiterleitet. Die
entsprechende IP habe ich im Router selbst nachgeschaut (192.168.140.20) in
der tabelle, inder man die Ports einträgt die weiter geleitet werden sollen.
Wenn ihr mehr Daten braucht, müsst ihr mir sagen welche das sind, da ich
mich nicht so gut auskenne mit dem Netzwerk.
Geanu habe meine Daten ( IP-Adresse 192.168.140.20 die Subnetzmaske
255.255.255.0 und den Standardgateway 192.168.140.10) manuell
eingetragen. Die Firewall ( von Kaspersky) zu deaktivieren habe ich schon
probiert allerdings hatte ich da keinen Erfolg. Kannst du mir sagen wo ich den
DNS-Server ablesen kann? Habe dort nicht's eingetragen.
Gruß Nero
255.255.255.0 und den Standardgateway 192.168.140.10) manuell
eingetragen. Die Firewall ( von Kaspersky) zu deaktivieren habe ich schon
probiert allerdings hatte ich da keinen Erfolg. Kannst du mir sagen wo ich den
DNS-Server ablesen kann? Habe dort nicht's eingetragen.
Gruß Nero