DSL/1-10 Office problem beim Anbierterwechsel

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Nero
Beiträge: 13
Registriert: 08 Nov 2007, 22:01

DSL/1-10 Office problem beim Anbierterwechsel

Beitrag von Nero »

Hallo,
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Ich habe den Internetanbieter gewechselt. Der hat das neue Modem installiert. Allerdings wenn ich nun mit dem Netzwerkkabel in die Lancom Box gehe und von dort aus über einen Switch ins ganze Haus, bekomme kein Internet an den Rechnern.
Allerdings wenn ich direkt eine Verbindung zum Modem nehme, sprich direkt das Kabel an das Laptop anschließe bekomme ich eine Verbindung.

Was man noch dazu sagen muss ist, dass wir zu Kabel BW gewechselt haben, wo es keine Internetzugangsadten mehr gibt!

Könnt ihr mir sagen, ob ich in der Lancom Box, bei einem Anbieterwechsel einstellungen vornehmen muss.

Wenn ihr weitere Informationen benötigt bitte sagen

Gruß Nero
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6212
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

viele Kabelprovider machen einfach DHCP, d.h. Du richtest einen Internetzugang mit
Plan IP (anstelle PPPoE) und automatischem Adreßbezug ein.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Nero
Beiträge: 13
Registriert: 08 Nov 2007, 22:01

Beitrag von Nero »

Was heißt das im konkreten für mich? Welche Einstellungen muss ich vornemen?

Gruß Nero
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

Setup-Assistent -> Internetzugang ueber Plain Ethernet (IPoE).


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Nero
Beiträge: 13
Registriert: 08 Nov 2007, 22:01

Beitrag von Nero »

Nun habe ich den Assistenten gestartet.

Er fragt nun nach der IP-Adresse, Netzmaske, DNS-Server, etc. wo kann ich diese Angaben nachschauen, welche ich dort eintragen muss?

gruß nero
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5054
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

nirgends, wie Alfred bereits erwaehnte, waehlst Du bei dem Assistenten dann einfach "IP-Parameter automatisch beziehen" (DHCP) aus und die Daten werden vom Server des Providers automatisch zugewiesen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Nero
Beiträge: 13
Registriert: 08 Nov 2007, 22:01

Beitrag von Nero »

Ich habe die Einstellungen nun vorgenommen, das Netzwerk funktioniert aber immer noch nicht!

Muss ich etwas weiteres beachten?

Gruß Nero
Nero
Beiträge: 13
Registriert: 08 Nov 2007, 22:01

Beitrag von Nero »

Habe es nun gelößt. War schließendlich nur die Reienfolge mit der ich das Modem und die Lancombox gestratet habe.

-.- manchmal sind es nur kleinigkeiten.

Gruß Nero
Antworten