DSL/10 Office: Webconfig geht - Lanconfig ohne Antwort

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
davidek
Beiträge: 13
Registriert: 24 Jun 2006, 12:40

DSL/10 Office: Webconfig geht - Lanconfig ohne Antwort

Beitrag von davidek »

Hallo Lancom-Profis,
bin als Newbie gerade dabei mich einzuarbeiten.
Mein erstes Problem: habe hier Firmware 3.58 auf dem Lancom. Kann über die IP-Adresse und Webconfig den Lancom ohne Probs konfigurieren.
Versuche ich das ganze mit LANconfig (6.12) bekomme ich "keine Antwort".
Wahrscheinlich bin ich von Anfängerblindheit befallen.
Könnt Ihr mir helfen?
Danke
Davidek
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Versuche ich das ganze mit LANconfig (6.12) bekomme ich "keine Antwort". Wahrscheinlich bin ich von Anfängerblindheit befallen.
Windows XP im Einsatz? Evtl. die Firewall an? TFTP in der Firewall verboten?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
davidek
Beiträge: 13
Registriert: 24 Jun 2006, 12:40

Beitrag von davidek »

Danke LoUiS für die fixe Hilfe.
Zone Alarm war die Ursache.
Hab jetzt (nachdem das Zulassen von Lanconfig nicht ausreichte), auch die IP-Adresse als sichere Zone eingetragen.
Ich hoffe das ist korrekt?
Ich fürchte meine nächste etwas unbeholfene Frage kommt bald.
servus
davidek
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi davidek,

deinstalliere ZoneAlarm am Besten, solange es noch sauber geht. Ansonsten hast du ggf mal bei Korruptionen des Programms das Problem, dass du nicht mehr surfen kannst. Zonealarm blockiert da immer noch einiges, was unschoen ist.

Weiterhin sind Desktop Firewalls als dezentrale Lösung nicht zu empfehlen, da Sie umgehbar sind. Setze lieber die LCOS Firrewall ein. ein wahrlich perfekte SPI-Firewall als zentrale Lösung für alle deine Rechner im LAN ein, denn das OS ist closed-source und beinhaltet eine IDS Funktion.
davidek
Beiträge: 13
Registriert: 24 Jun 2006, 12:40

Beitrag von davidek »

Danke ittk,
das sollten jetzt die nächsten Schritte sein. Dazu hab ich einige Fragen. Ich mach dazu, denke ich, aber besser einen neuen Thread auf, da das sonst nicht mehr zum Header paßt.
servus
Davidek
Antworten