DSL/10 und wget über https ergibt Fehler

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ellegon
Beiträge: 32
Registriert: 11 Mär 2005, 15:07

DSL/10 und wget über https ergibt Fehler

Beitrag von ellegon »

Ich habe ein Problem und hoffe, hier vielleicht eine andere Antwort zu finden als "was murkst du auch mit so ollen Kamellen rum" ;->. Folgender Sachverhalt: Ich stelle in meinem Netz diverse Statistiken über Traffic und die DNS-Hitliste zur Verfügung, die die LANCOM-Geräte freundlicherweise anbieten.

Damit die Menschen dazu nicht auf den Router selbst müssen (und ich Passwörter verteilen muß), holt ein Linux-Cron-Job per wget die entsprechenden Seiten vom Router und packt sie in ein öffentlich zugängliches Web-Verzeichnis auf dem Linux-Server, wo sie jeder nur lesen kann. Soweit so gut. Funktioniert seit Jahren sehr schön.

Im Rahmen einer Server-Wartung wollte ich das komplette Verfahren auf https umstellen, damit auch im internen Netz das Passwort nicht so freizügig kommuniziert wird.

Dabei stellte ich fest, daß mit einem 1821 das alles hervorragend funktioniert, auf einem DSL/10 mit der letzten Firmware zwar die passende Datei kommt, allerdings ein Übertragungsfehler stattfindet und sich das wget in einer Endlosschleife mit dem Übertragunsfehler aufhängt.

Wenn ich dem wget jetzt sage, es möge einfach nur einen Versuch machen, kommt als Ergebnis meine gewünschte Datei und alles sieht auf den ersten Blick in Ordnung aus. Die spannende Frage ist jetzt: Warum geht das auf einem 1821 fehlerfrei und auf dem DSL/10 nur mit Workaround ?

Das wget liefert übrigens folgende Debug-Ausgabe:

Code: Alles auswählen

DEBUG output created by Wget 1.8.2 on linux.

--13:06:59--  https://root:*password*@192.168.205.254/config/2/18/5
           => `5'
Resolving 192.168.205.254... done.
Caching 192.168.205.254 => 192.168.205.254
Connecting to 192.168.205.254:443... connected.
Created socket 4.
Releasing 0x807db88 (new refcount 1).
---request begin---
GET /config/2/18/5 HTTP/1.0
User-Agent: Wget/1.8.2
Host: 192.168.205.254
Accept: */*
Connection: Keep-Alive
Authorization: Basic cm9vdDp0dTFwZQ==

---request end---
HTTP request sent, awaiting response... HTTP/1.0 200 OK
Connection: Close
Server: LANCOM DSL/10 Office 3.54.0015 / 30.11.2004
Cache-Control: no-cache
Pragma: no-cache
Expires: Mon, 08 Nov 1999 00:00:00 GMT
Content-Type: text/html


Length: unspecified [text/html]

    0K ..                                                       30.22 KB/s

Closing fd 4
13:07:01 (30.22 KB/s) - Read error at byte 2630 (Success).Retrying.

--13:07:02--  https://root:*password*@192.168.205.254/config/2/18/5
  (try: 2) => `5'
Found 192.168.205.254 in host_name_addresses_map (0x807db88)
Connecting to 192.168.205.254:443... connected.
Created socket 4.
Releasing 0x807db88 (new refcount 1).
---request begin---
GET /config/2/18/5 HTTP/1.0
User-Agent: Wget/1.8.2
Host: 192.168.205.254
Accept: */*
Connection: Keep-Alive
Authorization: Basic cm9vdDp0dTFwZQ==
Range: bytes=2630-

---request end---
HTTP request sent, awaiting response... HTTP/1.0 200 OK
Connection: Close
Server: LANCOM DSL/10 Office 3.54.0015 / 30.11.2004
Cache-Control: no-cache
Pragma: no-cache
Expires: Mon, 08 Nov 1999 00:00:00 GMT
Content-Type: text/html


Length: unspecified [text/html]

    0K ..                                                       30.58 KB/s

Closing fd 4
13:07:03 (30.58 KB/s) - Read error at byte 2630 (Success).Retrying.

--13:07:05--  https://root:*password*@192.168.205.254/config/2/18/5
  (try: 3) => `5'
Found 192.168.205.254 in host_name_addresses_map (0x807db88)
Connecting to 192.168.205.254:443... connected.
Created socket 4.
Releasing 0x807db88 (new refcount 1).
---request begin---
GET /config/2/18/5 HTTP/1.0
User-Agent: Wget/1.8.2
Host: 192.168.205.254
Accept: */*
Connection: Keep-Alive
Authorization: Basic cm9vdDp0dTFwZQ==
Range: bytes=2630-

---request end---
HTTP request sent, awaiting response... HTTP/1.0 200 OK
Connection: Close
Server: LANCOM DSL/10 Office 3.54.0015 / 30.11.2004
Cache-Control: no-cache
Pragma: no-cache
Expires: Mon, 08 Nov 1999 00:00:00 GMT
Content-Type: text/html


Length: unspecified [text/html]

    0K ..
Hier habe ich das wget jetzt bewußt NICHT nach dem ersten Versuch abgebrochen, sondern einfach mal laufen lassen....

Irgendjemand eine Idee ?

ellegon.


[/code]
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi ellegon,

es gibt noch einen neuere Firmware ( 3.58 ) unter http://www.lancom-systems.de/LANCOM-Arc ... L=&pid=234

Wenn das Problem damit behoben ist - gut...
wenn nicht - dann wird es auch niemals mehr gelöst werden, da der Support für das DSL/10 eingestellt wurde

Gruß
Backslash
ellegon
Beiträge: 32
Registriert: 11 Mär 2005, 15:07

Beitrag von ellegon »

Die 3.58 hat das Problem auch nicht beseitigt. Naja, ist nicht so wild. Es funktioniert ja halbwegs (wenn auch nicht höchstelegant), dann leb ich einfach damit.

Dachte nur, ich stell mich mal wieder für irgendwas zu doof an und es liegt an mir ;->

Trotzdem Danke !

ellegon.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo ellegon,
und die DNS-Hitliste zur Verfügung
Die ist aber für die Katz... jedenfalls von dem Zeitpunkt an, wo die 64 Einträge voll sind.

Viele Grüße,
Jirka
ellegon
Beiträge: 32
Registriert: 11 Mär 2005, 15:07

Beitrag von ellegon »

Es ist nicht die perfekte Lösung, aber es ist ein recht nettes Feature, das dem einen oder anderen Netzbenutzer schon interessante Erkenntnisse gebracht hat, was sein Rechner ohne ihn treibt. Ich möchte inzwischen nur ungern drauf verzichten....
Antworten