DSL/10 & Verbindung trennen unter Linux

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
DSL10Off
Beiträge: 73
Registriert: 28 Jul 2005, 13:17

DSL/10 & Verbindung trennen unter Linux

Beitrag von DSL10Off »

Nachdem unter Linux keine Lantools zur Verfügung stehen, suche ich eine Möglichkeit, wie ich unter Linux die Verbindung zum Internet trennen kann.

Ich weiß zwar das ich mit telnet <IP des Routers> und Eingabe des Passworts per do set/wan/man/ab die Verbindung trennen kann, aber das ist doch sehr kompliziert. Gibt es da nichts einfacheres?

Dann habe ich auch dieses Posting gelesen. Aber der Befehl do o/m/d GEGENSTELLE liefert bei mir nur die Fehlermeldung "falscher Pfad".

Ich suche eine Möglichkeit, bei der ich einfach nur auf irgendwas klicken muss, damit die Verbindung getrennt wird. Da man dazu ja auch das Passwort hinterlegen muss, sollte es schon irgendwie verschlüsselt/versteckt abgelegt werden.
Die Lantools müssen das ja auch irgendwie schaffen. Oder wie funktioniert da der "Verbindung trennen" Befehl?

Gruß
DSL10Off
Gruß
DSL10Off

Lancom DSL/I-10+ (LCOS 7.80.0081Rel)
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

vermutlich hast Du die Sprache in Deinem LANCOM auf Deutsch umgestellt, dann funktionieren die Scripts nicht, die fuer eglische Sprache erstellt wurden. In diesem Fall musst Du die Scripts auf deutsch anpassen.
do/o/m/d <Gegenstelle> ware in deutsch dann do/so/ma/ab <Gegenstelle>. Dazu kannst Du Dir nun ein Batch erstellen, welches diesen Befehl per TFTP zum LANCOM sendet. ;)
Der LANmonitor mach dies ueber SNMP, nicht ueber TFTP, aber TFTP ist m.E. einfacher zu benutzen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
DSL10Off
Beiträge: 73
Registriert: 28 Jul 2005, 13:17

Beitrag von DSL10Off »

Vielen Dank. An die Spracheinstellungsproblematik hatte ich garnicht gedacht.

Noch eine kleine Frage. Wenn ich das richtig verstehe, muss ich das Passwort ja im Klartext in die Datei schreiben. Ist das nicht ein bisschen unsicher?
Gibt es da eine Möglichkeit das verschlüsselt abzuspeichern? Ich hoffe das ist keine blöde Frage. :oops:

Hatte auch schon gedacht, einen weiteren Administrator einzurichten, mit beschränkten Rechten, mit dem man dann die Verbindung trennen könnte. Aber leider bietet mein Lancom diese Möglichkeit nicht an. Oder habe ich da was übersehen?
Unter Setup - Config-Modul existiert bei mir aber leider keine Admintabelle. Ist der Firmware Support für den DSL/10 Office eigentlich eingestellt? Es gibt nämlich nur noch die Version 3.56
Oder gibt es noch eine Chance, das man auch für den DSL/10 eine Admintabelle anlegen kann.
Gruß
DSL10Off

Lancom DSL/I-10+ (LCOS 7.80.0081Rel)
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Noch eine kleine Frage. Wenn ich das richtig verstehe, muss ich das Passwort ja im Klartext in die Datei schreiben. Ist das nicht ein bisschen unsicher?
Gibt es da eine Möglichkeit das verschlüsselt abzuspeichern?
Naja, jemand der die Moeglichkeit hat im LAN auf disem Port mitzusniffen wuerde das PW im Klartext sehen. Ob das fuer Dich ein Problem ist musst Du selbst entscheiden. Nein, es gibt leider keine Moeglichkeit im TFTP das Passwort zu verschluesseln.
Hatte auch schon gedacht, einen weiteren Administrator einzurichten, mit beschränkten Rechten, mit dem man dann die Verbindung trennen könnte. Aber leider bietet mein Lancom diese Möglichkeit nicht an. Oder habe ich da was übersehen?
Unter Setup - Config-Modul existiert bei mir aber leider keine Admintabelle. Ist der Firmware Support für den DSL/10 Office eigentlich eingestellt? Es gibt nämlich nur noch die Version 3.56
Oder gibt es noch eine Chance, das man auch für den DSL/10 eine Admintabelle anlegen kann.
Fuer diese aelteren Geraete ist in der Tat die Entwicklung der Firmware eingestellt. Fuer diese wird es nur noch Bugfixes geben, keine Firmware mehr mit neuen Features. Such mal hier im Forum, da gibt es schon Threads drueber. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten