DSL-I/10+: Anderer Router als "Gegenstelle" möglic

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
silverwolf
Beiträge: 29
Registriert: 21 Aug 2005, 22:18

DSL-I/10+: Anderer Router als "Gegenstelle" möglic

Beitrag von silverwolf »

Ist es möglich, den Lancom Router so einzustellen, dass er als "Gegenstelle" nicht DSL anwählt, sondern die Daten an einen anderen Router im Netz weiterreicht?

Hintergrund: Ich möchte einen VoIP-fähigen Router mit integriertem DSL-Modem direkt an den Splitter anschließen, dem Lancom aber die "Hoheit" im Netz lassen.

Wenn ich nun die Firewall im VoIP-Router abschalte, oder alles an den Lancom weiterleiten lassen, müsste das doch eigentlich möglich sein.

Kann mir jemand erklären, was ich zur Realisierung machen muss? Oder ist das Vorhaben "Unfug"?
Sometimes a cigar is just a cigar
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo silverwolf,
Wenn ich nun die Firewall im VoIP-Router abschalte, oder alles an den Lancom weiterleiten lassen, müsste das doch eigentlich möglich sein.
also ausgehend ist das möglich. Der Lancom wird als Standard-Gateway an den Clients eingetragen und am Lancom im IP-Router die Option 'Pakete im lokalen Netz weiterleiten' aktiviert. Nur den eingehenden Verkehr wirst Du nicht über den Lancom leiten können.
Kann mir jemand erklären, was ich zur Realisierung machen muss?
Zwei interne Netze - also:

VoIP-Router --<Netz1>-- Lancom --<Netz2>

Der Lancom ist dann mit seinem WAN-Port an Netz1 angeschlossen; die Verbindung wird dann nicht auf PPPoE sondern auf Plain Ethernet (IPoE) konfiguriert.

Jetzt kommt noch die Frage der Maskierung. Schaltest Du die für die IPoE Verbindung ein, benötigt man keine weitere Konfiguration - es wird aber einige Probleme mit VoIP geben. Ist die Maskierung aus, muss an dem VoIP-Router ein Leitweg für das Netz2 hinterlegt werden. Ob das Deine Kiste (FritzBox?) kann, musst Du selbst ermitteln.

Gruß

Mario
Antworten