DSL/I-10, V.110-38K4 und CLIP

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
gio79de
Beiträge: 13
Registriert: 03 Aug 2005, 17:39

DSL/I-10, V.110-38K4 und CLIP

Beitrag von gio79de »

Hallo,

ich bin gerade dabei mir eine mobile HSCSD-Einwahlmöglichkeit in mein Netz per V.110 38K4 zu schaffen, was schonmal ganz gut klappt, jedoch kann mein DSL/I-10 keine Rufnummer des Anrufers erkennen, was natürlich die Möglichkeit der "Rufannahme nach Nummer" ausschließt.

Ist es generell so, dass bei V.110 38K4 das CLIP nicht funktioniert/mit übermittelt wird, oder habe ich irgendwo einen Wurm drin?

Danke
Zuletzt geändert von gio79de am 29 Okt 2012, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi gio79de
Ist es generell so, dass bei V.110 38K4 das CLIP nicht funktioniert/mit übermittelt wird, oder habe ich irgendwo einen Wurm drin?
wenn das Handy die Nummer unterdrückt, kommt natürlich nichts an... Ansonsten sollte die Nummer zu sehen sein. Mach doch mal eine D-Kanal-Trace (im Telnet/SSH/konsole trace # d-channel eingeben) vom Anruf

Gruß
Backslash
gio79de
Beiträge: 13
Registriert: 03 Aug 2005, 17:39

Beitrag von gio79de »

Hallo backslash,
backslash hat geschrieben: wenn das Handy die Nummer unterdrückt, kommt natürlich nichts an...
wenn es so einfach wäre, dann hätte ich garnicht erst nachgefragt. Bei einem Voice-Anruf auf dem Anschluß (der natürlich nicht vom LANCOM angenommen wird) sehe ich, dass die Nummer übermittelt wird. Bei anderen Zielen auch.
backslash hat geschrieben: Ansonsten sollte die Nummer zu sehen sein. Mach doch mal eine D-Kanal-Trace (im Telnet/SSH/konsole trace # d-channel eingeben) vom Anruf

Code: Alles auswählen

...

 20  0110 1100 I-Element            : Calling party number
 21  0000 0010 length               : 2
 22  0--- ---- Extension bit        : bit not set
     -000 ---- type of number       : unknown
     ---- 0000 numbering plan       : unknown
 23  1--- ---- Extension bit        : bit set
     -01- ---- present. indicator   : presentation restricted
     ---0 00-- spare bit(s)         : 0x00
     ---- --11 screening indicator  : network provided

 24  0111 0000 I-Element            : Called party number
...
Hier fehlen die Zeilen "Information content" zwischen dem "Calling party number" und dem "Called party number" Block.

Ein Voice-Call auf den Anschluß sieht hingegen so aus:

Code: Alles auswählen

...

 17  0110 1100 I-Element            : Calling party number
 18  0000 1100 length               : 12
 19  0--- ---- Extension bit        : bit not set
     -010 ---- type of number       : national number
     ---- 0001 numbering plan       : ISDN, CCITT Rec E.164/E.163
 20  1--- ---- Extension bit        : bit set
     -00- ---- present. indicator   : presentation allowed
     ---0 00-- spare bit(s)         : 0x00
     ---- --11 screening indicator  : network provided

Information content
     Byte 21 ... 30
     163XXXXXXX

 31  0111 0000 I-Element            : Called party number
...
Hier wird die Mobilnummer korrekt signalisiert: 163XXXXXXX
Beides natürlich vom selben Mobiltelefon mit identischen Einstellung dort. :-/

Danke
Zuletzt geändert von gio79de am 29 Okt 2012, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi gio79de

hier ist das Problem:

Code: Alles auswählen

     -01- ---- present. indicator   : presentation restricted 
Das Handy unterdrückt die Rufnummer... Wie du das bei dem Handy freischaltest, kann ich dir aber nicht sagen - da mußt du ins Handbuch schauen oder den Support des Handyherstellers anrufen...

Gruß
Backslash
Antworten