DSL/I 1611 Office, DSL Modem abschalten

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
paulinus
Beiträge: 26
Registriert: 11 Dez 2005, 11:15

DSL/I 1611 Office, DSL Modem abschalten

Beitrag von paulinus »

Hallo,

ich würde gerne diesen Router innerhalb meines LAN nutzen. Ist es denn möglich, das DSL Modem am WAN Interface abzuschalten und diesem einfach eine feste IP Adresse zuzuweisen? Wenn ja, wäre es nett, wenn mir jemand die Schalter nennen könnte, die ich umlegen muss.

P.S.: Firmware ist aktuell 6.30

Vielen Dank und Grüße,

Paul
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Paul,
Ist es denn möglich, das DSL Modem am WAN Interface abzuschalten und diesem einfach eine feste IP Adresse zuzuweisen?
da der 1611 kein DSL-Modem besitzt, meinst Du vielleicht, den WAN-Port als LAN-Port zu benutzen. Ja das geht.

Zuerst sollte sichergestellt sein, dass der WAN-Port angeschlossen ist und die WAN-LINK LED leuchtet. Achtung - der WAN-Port ist ungekreuzt. Falls Du direkt einen PC anschliesst, muss ein Crossover Kabel verwendet werden.

Lass den Assistenten für den Internetzugang durchlaufen. Als Internetanbieter wählst Du Plain Ethernet und vergibst als IP und Netzmaske einen passenden Wert aus dem Netz am WAN-Port. Jetzt sollte zusätzlich die WAN-CHAN LED leuchten.

Danach löscht Du im IP-Router alle Routen ausser der default Route. Falls alle Netze vom LAN zum WAN erreichbar sein sollen, kann die Route so belassen werden - ansonsten trägst Du hier das Netz am WAN-Port ein. In beiden Fällen ist es sinnvoll, die Maskierung auszuschalten.

Nach Änderungen an der WAN-Konfiguration sollte man zumindest die 'Internet' Verbindung trennen bzw. den Router neu starten, da die Einstellungen sonst nicht aktiv werden.

Dass die PCs in beiden Netzen wissen müssen, wie sie das jeweils andere Netz erreichen, sollte klar sein. Am einfachsten geht das (falls nicht in einem der beiden Netze ein Zugang zum Internet besteht) über das Standardgateway, welches auf die jeweils lokale IP des Lancoms zeigt.

Gruß

Mario
paulinus
Beiträge: 26
Registriert: 11 Dez 2005, 11:15

Beitrag von paulinus »

Ja, das meinte ich. Hatte schon ganz vergessen, daß ich für den noch ein extra Modem brauchte. Vielen Dank für die Hilfe,

Paul
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Antworten