DSL Modem hinter 1811 ansprechen ohne Umkonfiguration

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
longobardi
Beiträge: 64
Registriert: 30 Okt 2006, 21:52

DSL Modem hinter 1811 ansprechen ohne Umkonfiguration

Beitrag von longobardi »

Hallo,

ich möchte die DSL Modems hinter dem 1811 ansprechen.

Das Problem ist, dass der 1811 keine statischen ARP Einträge beherrscht, welche ich für die Modems benötige - die antworten nicht auf arp Anfragen (teledat 302).

Ich habe mir jetzt so beholfen, dass ich den Modems IP Adressen aus dem Netz der ClientPCs gegeben habe. Wenn ich die Modems abfragen will, konfiguriere ich die DSL Ports am 1811 als LAN Ports. Dann werden die Pakete von meinem PC zum Modem nur gebridged und ich kann sie abfragen.

Diese Lösung hat aber zwei Nachteile:
1. Ich muss jedes mal den 1811 umkonfigurieren
2. Ich unterbreche für den Abfragezeitraum die DSL Leitung

Hat jemand eine Idee, wie man die Modems abfragen kann ohne die Ports des 1811 auf LAN umkonfigurieren zu müssen ?

Gruesse
Baron
Beiträge: 104
Registriert: 26 Mai 2005, 20:35
Wohnort: München

Beitrag von Baron »

Hallo @longobardi,

vieleicht hast Du damit mehr erfolg, hat mir zumindest geholfen :wink:

http://www.lancom-forum.de/topic,3687,- ... +1821.html

gruß
Baron
Lancom 1821 Wireless ADSL (Ann. B) Rev. E, LCOS 7.22.0016
Lancom 1823 VoIP (Ann. B) Rev. B, LCOS 7.22.0016
Alice Business DSL 16000, DSLAM: Infineon
longobardi
Beiträge: 64
Registriert: 30 Okt 2006, 21:52

Beitrag von longobardi »

Hallo,

wenn ich das richtig interpretiere dann routete der 1811 zu dem Modem.

Das funktioniert aber nicht, weil das Modem nicht auf arp Anfragen antwortet und am 1811 kein statischer ARP Eintrag gesetzt werden kann.

Ich brauche eine Lösung, in der der 1811 zum Modem als bridge arbeitet und zum Internet nach wie vor routet.

Kann mir da jemand helfen ?
antennenaugust
Beiträge: 36
Registriert: 22 Aug 2005, 20:46

Beitrag von antennenaugust »

Hallo,

wenn Du noch zwei freie LAN-Ports am 1811 hast, müsste folgendes funktionieren (habe es aber nicht selbst probiert):

WAN-Port -> DSL-1 im private mode

LAN-1 bis LAN-4 -> LAN kein private mode

Dann verbindest Du den WAN-Port mit dem LAN-1-Port mit einem Patchkabel und Dein DSL-Modem steckst Du an den LAN-2-Port. LAN-3 und LAN-4 hast Du dann noch für Deine LAN-Clients.

Dann kannst Du wie gehabt mit stat. ARP-Eintrag am LAN-Client abfragen...

Probier es mal aus und berichte...

Gruß
antennenaugust
longobardi
Beiträge: 64
Registriert: 30 Okt 2006, 21:52

Beitrag von longobardi »

Hallo August,

das könnte funktionieren.

Ich suche aber eine Lösung, die ohne Hardware Einsatz auskommt.
Ich habe zwei Modems, spätestens da funktionierts dann wieder nicht die beiden DSL Anschlüsse über einen HUB/Switch "kurz" zu schliessen.

Also falls jemand ein Idee zu einer Softwareanpassung für den 1811 hat ...
Antworten