DSL-Router läuft nicht ohne 800+ als Partner

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
plam12
Beiträge: 12
Registriert: 07 Dez 2014, 13:55

DSL-Router läuft nicht ohne 800+ als Partner

Beitrag von plam12 »

Hallo,

sorry, die folgende Frage mag hier eventuell etwas deplaziert sein, weil vermutlich nicht Lancom-spezifisch. Aber ich bin so beeindruckt von der geballten Kompetenz, die mir letzte Woche das Problem beim Zusammenspiel zwischen einem Lancom 800+ und einer NStA löste, dass ich's mal wage:

Besagter Lancom hängt in einem LAN und dient dort als Gateway zu einem VPN (via ISDN). Im selben LAN erledigt ein Teledat DSL-Router den normalen Internetverkehr; er ist auch der DHCP-Server (DHCP im Lancom ist aus).

Das Merkwürdige: Der Teledat geht nur ins Internet, wenn vorher der Lancom läuft. Im Detail:

LAN-Ausgänge des Teledat unbeschaltet: Teledat geht sofort ins Internet, seine "online"-LED geht an.

LAN-Ausgang des Teledat ins LAN gestöpselt, beim Einschalten des Teledat läuft bereits der Lancom im LAN: alles ok wie oben. Das bleibt auch so, wenn man den Lancom später ausschaltet.

Aber: LAN-Ausgang des Teledat ins LAN gestöpselt, Lancom ist beim Einschalten des Teledat *aus*geschaltet: Teledat meldet zwar DSL ok, baut aber keine Internet-Verbindung auf, "online"-LED bleibt aus.

Wie kann der ausgeschaltete Lancom dem Teledat derart auf die Füße treten?

Dank im Voraus für jeden Hinweis darauf, an welcher Stelle ich eventuell suchen soll.

Manfred
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: DSL-Router läuft nicht ohne 800+ als Partner

Beitrag von Bernie137 »

Hallo Manfred,

Vermutlich ist der Teledat so konfiguriert, dass er erst bei Internetanfragen aus dem LAN die Verbindung aufbaut. Und der Lancom hat vermutlich Internetanfragen.

Vg Bernie


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Man lernt nie aus.
plam12
Beiträge: 12
Registriert: 07 Dez 2014, 13:55

Re: DSL-Router läuft nicht ohne 800+ als Partner

Beitrag von plam12 »

Hallo Bernie,

danke für deine Ideen, aber daran kann's m.E. nicht liegen:

>Vermutlich ist der Teledat so konfiguriert, dass er erst bei Internetanfragen aus dem LAN die Verbindung aufbaut.

Nein, er macht das ja brav, sobald er eingeschaltet wird und *nichts* an seinem LAN-Anschluss hängt (und Dauerverbindung steht auch so in seiner Konfiguration).

>Und der Lancom hat vermutlich Internetanfragen.

Haben die anderen PC's ja auch, kriegen aber keine Antworten. Außerdem geht der Lancom m.W. immer nur über sein ISDN online.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: DSL-Router läuft nicht ohne 800+ als Partner

Beitrag von Bernie137 »

Dann verstehe ich aber diese Aussage nicht: "Aber: LAN-Ausgang des Teledat ins LAN gestöpselt, Lancom ist beim Einschalten des Teledat *aus*geschaltet: Teledat meldet zwar DSL ok, baut aber keine Internet-Verbindung auf, "online"-LED bleibt aus."

Welcher von beiden ist denn als Router(Standardgateway) bei den Clients hinterlegt?

Vg Bernie


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Man lernt nie aus.
garfield0815

Re: DSL-Router läuft nicht ohne 800+ als Partner

Beitrag von garfield0815 »

Ist das routing in beiden Routern koreckt eingetragen
Welche DNS Server sind hinterlegt
......
plam12
Beiträge: 12
Registriert: 07 Dez 2014, 13:55

Re: DSL-Router läuft nicht ohne 800+ als Partner

Beitrag von plam12 »

@Bernie:

>Welcher von beiden ist denn als Router(Standardgateway) bei den Clients hinterlegt?

Der Teledat.

@garfield0815:

>Ist das routing in beiden Routern koreckt eingetragen
Welche DNS Server sind hinterlegt

Auf den ersten Blick sah das ok aus. Wäre denn ein misskonfigurierter DNS-Eintrag eine Erklärung? Würde der Teledat seine Einstellung "Dauerverbindung" ignorieren und nicht ins Netz gehen, wenn es keine(n) korrekten DNS-Eintrag/träge gäbe? Könnte ein versaubeuteltes Routing des Lancom den Teledat stören? Ok, wenn du das für möglich hältst, schaue ich gerne nochmal genauer hin.
garfield0815

Re: DSL-Router läuft nicht ohne 800+ als Partner

Beitrag von garfield0815 »

plam12 hat geschrieben:@Bernie:

>Welcher von beiden ist denn als Router(Standardgateway) bei den Clients hinterlegt?

Der Teledat.

@garfield0815:

>Ist das routing in beiden Routern koreckt eingetragen
Welche DNS Server sind hinterlegt

Auf den ersten Blick sah das ok aus. Wäre denn ein misskonfigurierter DNS-Eintrag eine Erklärung? Würde der Teledat seine Einstellung "Dauerverbindung" ignorieren und nicht ins Netz gehen, wenn es keine(n) korrekten DNS-Eintrag/träge gäbe? Könnte ein versaubeuteltes Routing des Lancom den Teledat stören? Ok, wenn du das für möglich hältst, schaue ich gerne nochmal genauer hin.
pauschal würde ich nun alle fragen mit ja beantworten

ist rip aktiv ????
gibt es im netzt noch enen dc ???? und ne domain

wie siet es mit der dhcp config aus ???

ich persönlich würde den lankom als master router laufen lassen da dieser wesendlich mer einstelmöglichkeiten hat als der teltat ( vermute ich )
plam12
Beiträge: 12
Registriert: 07 Dez 2014, 13:55

Re: DSL-Router läuft nicht ohne 800+ als Partner

Beitrag von plam12 »

Hallo garfield0815,

ich komme leider im Moment nicht an das Netzwerk ran, deshalb muss ich 100% abgesicherte Antworten schuldig bleiben.

>ist rip aktiv ????

Du meinst das WAN-RIP im Lancom? Ist das nicht immer an?

>gibt es im netzt noch enen dc ???? und ne domain

Meiner Erinnerung nach nicht.

>wie siet es mit der dhcp config aus ???

Was meinst du da konkret?

Und hast du Zeit, um 'nem Dummen mal in drei Sätzen zu erklären, über welchen Umweg diese Einstellungen den Teledat beim Hochfahren beeinflussen würden?

>ich persönlich würde den lankom als master router laufen lassen da dieser wesendlich mer einstelmöglichkeiten hat als der teltat ( vermute ich )

Das stimmt, aber das ganze Problem taucht nur deshalb auf, weil der ISDN-Zugang über kurz oder lang rausfliegen soll - und mit ihm zusammen der Lancom.
garfield0815

Re: DSL-Router läuft nicht ohne 800+ als Partner

Beitrag von garfield0815 »

plam12 hat geschrieben:Hallo garfield0815,

ich komme leider im Moment nicht an das Netzwerk ran, deshalb muss ich 100% abgesicherte Antworten schuldig bleiben.

>ist rip aktiv ????

Du meinst das WAN-RIP im Lancom? Ist das nicht immer an?

>gibt es im netzt noch enen dc ???? und ne domain

Meiner Erinnerung nach nicht.

>wie siet es mit der dhcp config aus ???

Was meinst du da konkret?

Und hast du Zeit, um 'nem Dummen mal in drei Sätzen zu erklären, über welchen Umweg diese Einstellungen den Teledat beim Hochfahren beeinflussen würden?

>ich persönlich würde den lankom als master router laufen lassen da dieser wesendlich mer einstelmöglichkeiten hat als der teltat ( vermute ich )

Das stimmt, aber das ganze Problem taucht nur deshalb auf, weil der ISDN-Zugang über kurz oder lang rausfliegen soll - und mit ihm zusammen der Lancom.
in 3 Sätzen auf keinen Fall

Grundlage eines funktionierenden Netzwerk ist eine vernünftige und korekte konfig im gesamten Netz
ich vermute das da einiges im argen liegt

und wenn der lancom da die Tage rausfliegt ist es vermutlich sinnfrei an der stelleweiter über die Richtigkeit der config zu sprechen
und ich wünsche dir viel Erfolg mit dem teldat teil
ich für meinen teil wurde so n ding nicht verwenden aber das ist ne andere Baustelle

bring schleunigst die config des gesamten Netz in ordnug ansonsten wirst du immer Probleme im Netz haben
plam12
Beiträge: 12
Registriert: 07 Dez 2014, 13:55

Re: DSL-Router läuft nicht ohne 800+ als Partner

Beitrag von plam12 »

Na ja, dass da jemand *irgendwas* verkonfiguriert hat, darauf bin ich auch schon alleine gekommen :wink:.

Wenn ich's denn richtig sehe, hat niemand hier 'nen belastbaren Verdacht, wo konkret der Hase im Pfeffer liegen könnte, gell? Gleich zu Anfang habe ich ja schon gesagt, dass diese Chose vielleicht hier etwas deplatziert ist und von daher ist es kein Desaster, wenn Anderen genau so wenig dazu einfällt wie mir, erst recht aus der Ferne. Ich entschuldige mich aber nochmals, falls ich jemandem unnütz die Zeit gestohlen haben sollte.
Antworten